Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste,

als Vorsitzender des „Zweckverbandes Rheingau“ heiße ich Sie herzlich willkommen in der Kulturlandschaft „Rheingau“ und hoffe, dass Sie sich rasch einleben, Kontakte knüpfen, neue Bekannte oder Freunde finden und Sie sich einfach wohlfühlen werden.
Heutzutage ist das Internet ein nicht mehr wegzudenkendes Medium der Kommunikation und Information.
Mit unserer Internetpräsentation möchten wir Ihnen unsere Heimatregion vorstellen, aber auch eine Orientierungshilfe anbieten.
Der Rheingau gehört mit einer Rebfläche von 3.000 Hektar zu den bedeutendsten Weinanbaugebieten in Deutschland. Daher prägt der Weinbau die Kultur dieser Region sehr wesentlich. Weinfeste, Burgen, Schlösser, Klöster, die zahlreichen Wanderwege und der Rhein machen den Rheingau zu einem interessanten Fleckchen Erde.
Das vielfältige Angebot, welches den Einwohnern und den Gästen zur Verfügung steht, erstreckt sich von Möglichkeiten sportlicher Betätigung über Angebote für Freizeit und Erholung, Kultur und Bildung bis hin zur Wahrnehmung bürgerlichen Engagements zur Gestaltung und Entwicklung der Region.
Für Familien mit Kindern stehen leistungsfähige Kindertagesstätten und Schulen zur Verfügung. Im Rheingau zu leben bedeutet, in einer schönen Umgebung seinen Alltag zu gestalten und eine gute Anbindung in das Umland vorzufinden.
Ihr
Winfried Steinmacher
Vorsitzender des Zweckverbandes Rheingau
Bürgerportal-Suche
Sie sind neu in der Region Kulturland Rheingau? Oder wohnen auch schon immer hier und benötigen eine Information? Dann sind Sie in der Bürgerportal-Suche des Kulturland Rheingaus genau richtig!
Wir bieten Ihnen hier eine große Fülle an Informationen zur Umgebung … sozusagen ein digitales Nachschlagewerk über die wichtigsten Einrichtungen, Sehenswürdigkeiten, Highlight-Veranstaltungen oder auch wichtige Notrufnummern.
Klicken Sie sich dazu „Ihre“ Stadt oder auch mehrere Städte und die gewünschten Kategorien an, oder nutzen Sie die Schlagwortsuche.
Die gewünschten Ergebnisse klicken Sie sich dann zu einem Merkzettel zusammen und können sich im Anschluss ein herunterladbares Nachschlagewerk abspeichern oder ausdrucken.
Suchergebnis
-
Spielplatz Auf der Lach (Rheinanlagen)
(Rüdesheim am Rhein)
KontaktSpielplatz Auf der Lach (Rheinanlagen) Auf der Lach (Rheinanlagen) Rüdesheim/Rhein (Kernstadt) Details anzeigen -
Spielplatz Am Bürgerhaus
(Rüdesheim am Rhein)
KontaktSpielplatz Am Bürgerhaus Rüdesheim/Rhein (ST Presberg) Details anzeigen -
Spielplatz Am Fichtenkopf
(Rüdesheim am Rhein)
KontaktSpielplatz Am Fichtenkopf Rüdesheim/Rhein (ST Aulhausen) Details anzeigen -
Spielplatz Mühlberger Straße
(Rüdesheim am Rhein)
KontaktSpielplatz Mühlberger Straße Rüdesheim/Rhein (ST Aulhausen) Details anzeigen -
Spielplatz Lorcher Straße
(Rüdesheim am Rhein)
KontaktSpielplatz Lorcher Straße Lorcher Straße Rüdesheim/Rhein (ST Assmannshausen) Details anzeigen -
Bingen-Rüdesheimer Fahrgastschiffahrt
(Rüdesheim am Rhein)
KontaktBingen-Rüdesheimer Fahrgastschiffahrt Telefon: 06721-3080824 Internet: www.bingen-ruedesheimer.com Details anzeigen -
KD Köln-Düsseldorfer
(Rüdesheim am Rhein)
KontaktKD Köln-Düsseldorfer E-Mail: info@kd-rheinschiffahrt.de Internet: www.kd-rheinschiffahrt.de Details anzeigen -
Rössler-Linie
(Rüdesheim am Rhein)
KontaktRössler-Linie Telefon: 06722-2353 E-Mail: info@roesslerlinie.de Internet: www. roesslerlinie.de Details anzeigen -
Freibad „Asbach-Bad“
(Rüdesheim am Rhein)
KontaktFreibad „Asbach-Bad“ Kastanienallee Rüdesheim Telefon: 06722-910040 Internet: www.fremdenverkehrsgesellschaft.de/liegenschaften.htm#AsbachBad Details anzeigen -
Turnhalle (Halle für Alle, TGR)
(Rüdesheim am Rhein)
KontaktTurnhalle (Halle für Alle, TGR) Hugo-Asbach-Straße Rüdesheim Telefon: 06722-500 420 Details anzeigen -
Tennisplätze
(Rüdesheim am Rhein)
KontaktTennisplätze Kastanienallee Rüdeseheim Telefon: 06722-2526 Details anzeigen -
Kleingolfplatz
(Rüdesheim am Rhein)
KontaktKleingolfplatz Kastanienallee Rüdesheim Telefon: 06722-2456 Details anzeigen -
Bouleplatz
(Rüdesheim am Rhein)
KontaktBouleplatz Kastanienallee Rüdesheim Telefon: 06722-1628 Details anzeigen -
Bouleplatz
(Rüdesheim am Rhein)
KontaktBouleplatz Zetastraße (ST Presberg) Rüdesheim Telefon: 06726-9697 Details anzeigen -
Wallfahrtskirche in Eibingen
(Rüdesheim am Rhein)
KontaktWallfahrtskirche in Eibingen Marienthaler Straße 3 65385 Rüdesheim-Eibingen Telefon: 06722 - 4520 E-Mail: st.hildegard@eibingen.de Details anzeigen -
Gemeindervorstand der Gemeinde Walluf
(Walluf)
KontaktGemeindervorstand der Gemeinde Walluf Mühlstraße 40 65396 Walluf Telefon: 06123 792 0 Fax: 06123 792260 E-Mail: info@walluf.de Internet: www.walluf.de Details anzeigen -
Walluftalschule
(Walluf)
KontaktWalluftalschule Hohlweg 45 65396 Walluf Telefon: 06123/72965 Fax: 06123/74804 E-Mail: walluftalschule@web.de Internet: www.walluftalschule.de Details anzeigen -
Gemeindebücherei
(Walluf)
KontaktGemeindebücherei Rheinstraße 1 65396 Walluf Telefon: 06123/704962 E-Mail: buecherei@walluf.de Internet: www.walluf.de Details anzeigen -
Kindertagesstätte Paradies
(Walluf)
KontaktKindertagesstätte Paradies Jakob-Fechtig-Weg 14 65396 Walluf Telefon: 06123/704955 E-Mail: kita.paradies@walluf.de Internet: www.walluf.de Details anzeigen -
Kindertagesstätte Villa Regenbogen
(Walluf)
KontaktKindertagesstätte Villa Regenbogen Spessartstraße 6 65396 Walluf Telefon: 06123/704957 E-Mail: kiga.spessart@walluf.de Internet: www.walluf.de Details anzeigen