Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste,

als Vorsitzender des „Zweckverbandes Rheingau“ heiße ich Sie herzlich willkommen in der Kulturlandschaft „Rheingau“ und hoffe, dass Sie sich rasch einleben, Kontakte knüpfen, neue Bekannte oder Freunde finden und Sie sich einfach wohlfühlen werden.
Heutzutage ist das Internet ein nicht mehr wegzudenkendes Medium der Kommunikation und Information.
Mit unserer Internetpräsentation möchten wir Ihnen unsere Heimatregion vorstellen, aber auch eine Orientierungshilfe anbieten.
Der Rheingau gehört mit einer Rebfläche von 3.000 Hektar zu den bedeutendsten Weinanbaugebieten in Deutschland. Daher prägt der Weinbau die Kultur dieser Region sehr wesentlich. Weinfeste, Burgen, Schlösser, Klöster, die zahlreichen Wanderwege und der Rhein machen den Rheingau zu einem interessanten Fleckchen Erde.
Das vielfältige Angebot, welches den Einwohnern und den Gästen zur Verfügung steht, erstreckt sich von Möglichkeiten sportlicher Betätigung über Angebote für Freizeit und Erholung, Kultur und Bildung bis hin zur Wahrnehmung bürgerlichen Engagements zur Gestaltung und Entwicklung der Region.
Für Familien mit Kindern stehen leistungsfähige Kindertagesstätten und Schulen zur Verfügung. Im Rheingau zu leben bedeutet, in einer schönen Umgebung seinen Alltag zu gestalten und eine gute Anbindung in das Umland vorzufinden.
Ihr
Winfried Steinmacher
Vorsitzender des Zweckverbandes Rheingau
Bürgerportal-Suche
Sie sind neu in der Region Kulturland Rheingau? Oder wohnen auch schon immer hier und benötigen eine Information? Dann sind Sie in der Bürgerportal-Suche des Kulturland Rheingaus genau richtig!
Wir bieten Ihnen hier eine große Fülle an Informationen zur Umgebung … sozusagen ein digitales Nachschlagewerk über die wichtigsten Einrichtungen, Sehenswürdigkeiten, Highlight-Veranstaltungen oder auch wichtige Notrufnummern.
Klicken Sie sich dazu „Ihre“ Stadt oder auch mehrere Städte und die gewünschten Kategorien an, oder nutzen Sie die Schlagwortsuche.
Die gewünschten Ergebnisse klicken Sie sich dann zu einem Merkzettel zusammen und können sich im Anschluss ein herunterladbares Nachschlagewerk abspeichern oder ausdrucken.
Suchergebnis
-
Evangelische Kindertagesstätte "Triangelis"
(Eltville am Rhein)
Leiterin Frau Rahlfs
KontaktEvangelische Kindertagesstätte "Triangelis" Gartenstraße 10 65343 Eltville am Rhein Telefon: 06123-2209 E-Mail: kita@triangelis.de Internet: www.triangelis.de/menschen-orte/kindergarten.html Details anzeigen -
Bethanien Kindertagesstätte
(Eltville am Rhein)
Leiterin Frau Bruysten
KontaktBethanien Kindertagesstätte Bethanien Kinder- und Jugenddorf Marienhöhe 1 65346 Eltville am Rhein Telefon: 06123-69690 E-Mail: eltville-kita@bethanien-kinderdoerfer.de Internet: www.bethanien-kinderdoerfer.de/kindertagesstaetten Details anzeigen -
Kindertagesstätte Piratennest
(Eltville am Rhein)
Leiterin Frau Berg
KontaktKindertagesstätte Piratennest Schwalbacher Straße 28 65343 Eltville am Rhein Telefon: 06123-9860002 E-Mail: piratennest@lahn-kinderkrippen.de Internet: www.lahn-kinderkrippen.de Details anzeigen -
Eltviller JugendTreff
(Eltville am Rhein)
Billardraum, Tischkicker, Garten mit Grillplatz, weitere Räume für Treffen, Partys, Feiern
Kinder- und Jugendbeirat
Veranstaltungsteam (JVA)
Regelmäßige Aktionen:
KinderTreff, MädchenTreff, Partys ab 14, Partys ab 16, Konzerte im JUZ, Teilnahme am Eltviller Sekt- und Biedermeierfest („Rock am Entenplatz“), Schwimmbad-Party/Pool-Party, Drogenberatung, Rheingauer Medienscouts...Offener Treff Di-Do von 18.00 bis 22.00 Uhr
KontaktEltviller JugendTreff Schwalbacher Straße 40 65343 Eltville am Rhein Details anzeigen -
KinderTreff Erbach
(Eltville am Rhein)
Der Kindertreff richtet sich an Kinder von circa 7 bis 12 Jahren. Der Treff ist jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr im alten Rathaus in Erbach geöffnet, Betreuer sind auch vor Ort. Da wird gespielt, es gibt eine Dartscheibe und einen Kickertisch und ab und an wird auch gemeinsam gebastelt. Oder einfach nur Musik gehört und sich mit Freunden getroffen!
KontaktKinderTreff Erbach Altes Rathaus Erbach, Am Markt Erbach Details anzeigen -
KUBA
(Eltville am Rhein)
Einen weiteren Treffpunkt für die Jugend bietet das KUBA in der Hattenheimer Burg. Einmal pro Monat gibt es dort freitags Live-Musik von und mit jungen Künstlern aus der Region, wobei keine Musikrichtung zu kurz kommt. Hin und wieder legt auch ein DJ die aktuellsten Charts zum Abtanzen auf.
KontaktKUBA Hattenheimer Burg Details anzeigen -
Haus St. Hildegard
(Eltville am Rhein)
KontaktHaus St. Hildegard Sonnenbergstraße 45 65343 Eltville am Rhein Internet: www.cap-wiesbaden.de Details anzeigen -
Haus Wilhelmine
(Eltville am Rhein)
KontaktHaus Wilhelmine Eltviller Landstraße 2 65346 Eltville am Rhein Internet: www.stiftung-haus-wilhelmine.de/content Details anzeigen -
Von Buttlar-Fransecky-Stift e.V
(Eltville am Rhein)
KontaktVon Buttlar-Fransecky-Stift e.V Franseckystraße 4 65346 Eltville am Rhein Internet: www.fransecky-stift.de Details anzeigen -
Mehrgenerationenhaus MÜZE
(Eltville am Rhein)
Bürozeiten: Montag - Freitag von 9 bis 12 Uhr
Das Familienzentrum ist Träger des Mehrgenerationenhauses, das dank der Förderung durch das Bundesfamilienministerium eine breite Palette von Angeboten für alle Generationen bereithält.KontaktMehrgenerationenhaus MÜZE Gutenbergstraße 38 65343 Eltville am Rhein Telefon: 06123-7017-72/73 E-Mail: info@mueze-eltville.de Internet: www.mueze-eltville.de Details anzeigen -
St. Peter und Paul Katholisches Pfarramt Eltville
(Eltville am Rhein)
KontaktSt. Peter und Paul Katholisches Pfarramt Eltville Kirchgasse 1 65343 Eltville am Rhein Telefon: 06123 2622 Fax: 06123 61527 E-Mail: pfarrbuero@kath-kirche-eltville.de Internet: www.pastoraler-raum-eltville.de Details anzeigen -
Katholisches Pfarramt Erbach
(Eltville am Rhein)
KontaktKatholisches Pfarramt Erbach Hauptstraße 37 65346 Eltville-Erbach Telefon: 06123 62278 Fax: 06123 61041 E-Mail: info@sanktmarkus.de Internet: www.pastoraler-raum-eltville.de Details anzeigen -
Katholisches Pfarramt Hattenheim
(Eltville am Rhein)
KontaktKatholisches Pfarramt Hattenheim Hauptstraße 27 65347 Eltville-Hattenheim Telefon: 06723 2493 Fax: 06723 1305 E-Mail: pfarrbuero.sankt-vincentius@t-online.de Details anzeigen -
Katholisches Pfarramt Martinsthal
(Eltville am Rhein)
KontaktKatholisches Pfarramt Martinsthal Kirchstraße 36 65344 Eltville-Martinsthal Telefon: 06123 990513 Fax: 06123 99051 E-Mail: pfarrgemeindemartinsthal@yahoo.de Details anzeigen -
Katholisches Pfarramt Rauenthal
(Eltville am Rhein)
KontaktKatholisches Pfarramt Rauenthal Antoniusgasse 8 65345 Eltville-Rauenthal Telefon: 06123 990073 Fax: 06123 990074 E-Mail: pfarrgemeinde@st-antonius-rauenthal.de Internet: www.st-antonius-rauenthal.de Details anzeigen -
Evangelisches Pfarramt Eltville-Erbach-Kiedrich
(Eltville am Rhein)
KontaktEvangelisches Pfarramt Eltville-Erbach-Kiedrich Eltviller Landstraße 20 65346 Eltville-Erbach Telefon: 06123 62221 Fax: 06123 81239 Internet: www.triangelis.de Details anzeigen -
Evangelische Kirchengemeinde Oestrich-Winkel-Hattenheim-Kloster Eberbach-Eichberg
(Eltville am Rhein)
KontaktEvangelische Kirchengemeinde Oestrich-Winkel-Hattenheim-Kloster Eberbach-Eichberg Rheingaustraße 105 65375 Oestrich-Winkel Telefon: 06723 3385 Fax: 06723 87672 E-Mail: mail@ekow.de Internet: www.ekow.de Details anzeigen -
Kloster Tiefenthal
(Eltville am Rhein)
KontaktKloster Tiefenthal Schlangenbader Straße 22 65344 Eltville Telefon: 06123 7960 Fax: 06123 796143 Details anzeigen -
Freiwillige Feuerwehr Eltville
(Eltville am Rhein)
KontaktFreiwillige Feuerwehr Eltville Erbacher Straße 11 65343 Eltville am Rhein Telefon: 0173 3593751 Fax: 06123 4004 Internet: www.feuerwehr-eltville.de Details anzeigen -
Freiwillige Feuerwehr Erbach
(Eltville am Rhein)
KontaktFreiwillige Feuerwehr Erbach Eberbacher Straße 55 65346 Eltville-Erbach Telefon: 06123 81167 E-Mail: info@feuerwehr-erbach.com Internet: www.feuerwehr-erbach.com Details anzeigen