Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste,

als Vorsitzender des „Zweckverbandes Rheingau“ heiße ich Sie herzlich willkommen in der Kulturlandschaft „Rheingau“ und hoffe, dass Sie sich rasch einleben, Kontakte knüpfen, neue Bekannte oder Freunde finden und Sie sich einfach wohlfühlen werden.
Heutzutage ist das Internet ein nicht mehr wegzudenkendes Medium der Kommunikation und Information.
Mit unserer Internetpräsentation möchten wir Ihnen unsere Heimatregion vorstellen, aber auch eine Orientierungshilfe anbieten.
Der Rheingau gehört mit einer Rebfläche von 3.000 Hektar zu den bedeutendsten Weinanbaugebieten in Deutschland. Daher prägt der Weinbau die Kultur dieser Region sehr wesentlich. Weinfeste, Burgen, Schlösser, Klöster, die zahlreichen Wanderwege und der Rhein machen den Rheingau zu einem interessanten Fleckchen Erde.
Das vielfältige Angebot, welches den Einwohnern und den Gästen zur Verfügung steht, erstreckt sich von Möglichkeiten sportlicher Betätigung über Angebote für Freizeit und Erholung, Kultur und Bildung bis hin zur Wahrnehmung bürgerlichen Engagements zur Gestaltung und Entwicklung der Region.
Für Familien mit Kindern stehen leistungsfähige Kindertagesstätten und Schulen zur Verfügung. Im Rheingau zu leben bedeutet, in einer schönen Umgebung seinen Alltag zu gestalten und eine gute Anbindung in das Umland vorzufinden.
Ihr
Winfried Steinmacher
Vorsitzender des Zweckverbandes Rheingau
Bürgerportal-Suche
Sie sind neu in der Region Kulturland Rheingau? Oder wohnen auch schon immer hier und benötigen eine Information? Dann sind Sie in der Bürgerportal-Suche des Kulturland Rheingaus genau richtig!
Wir bieten Ihnen hier eine große Fülle an Informationen zur Umgebung … sozusagen ein digitales Nachschlagewerk über die wichtigsten Einrichtungen, Sehenswürdigkeiten, Highlight-Veranstaltungen oder auch wichtige Notrufnummern.
Klicken Sie sich dazu „Ihre“ Stadt oder auch mehrere Städte und die gewünschten Kategorien an, oder nutzen Sie die Schlagwortsuche.
Die gewünschten Ergebnisse klicken Sie sich dann zu einem Merkzettel zusammen und können sich im Anschluss ein herunterladbares Nachschlagewerk abspeichern oder ausdrucken.
Suchergebnis
-
Rheingauschule
(Übergeordnete Einrichtungen)
KontaktRheingauschule Dr.-Schramm-Str. 1 65366 Geisenheim Telefon: 06722-9901-0 Fax: 06722-990120 E-Mail: info@rgs.geisenheim.schulverwaltung.hessen.de Internet: www.rheingauschule.de Details anzeigen -
Hochschule Geisenheim University
(Übergeordnete Einrichtungen)
KontaktHochschule Geisenheim University Von-Lade-Str. 1 65366 Geisenheim Telefon: 06722-502-0 Fax: 06722-502-212 E-Mail: info@hs-geisenheim.de Internet: www.hs-geisenheim.de Details anzeigen -
Fachschule für Sozialwesen des St. Vincenz-Stiftes
(Übergeordnete Einrichtungen)
KontaktFachschule für Sozialwesen des St. Vincenz-Stiftes Prälat-Werthmann-Str. 21 65366 Geisenheim Telefon: 06722-40688110 Fax: 06722-40688420 Internet: www.fshep.de Details anzeigen -
Internatsschule Schloss Hansenberg
(Übergeordnete Einrichtungen)
KontaktInternatsschule Schloss Hansenberg Hansenbergallee 11 65366 Geisenheim Telefon: 06722-496-0 Fax: 06722-496297 Internet: www.hansenberg.de Details anzeigen -
St.-Ursula-Schule
(Übergeordnete Einrichtungen)
KontaktSt.-Ursula-Schule Rüdesheimer Str. 30 65366 Geisenheim Telefon: 06722-960710 Fax: 06722-960719 Internet: www.st-ursula-schule.de Details anzeigen -
Gutenberg-Realschule
(Übergeordnete Einrichtungen)
KontaktGutenberg-Realschule Wiesweg 7 65343 Eltville am Rhein Telefon: 06123-9069-70 Fax: 06123-9069-90 E-Mail: gutenberg@eltville.schule.hessen.de Internet: www.schule-hessen.de/eltville/gutenberg Details anzeigen -
Gymnasium Eltville
(Übergeordnete Einrichtungen)
KontaktGymnasium Eltville Wiesweg 7 65343 Eltville am Rhein Telefon: 06123-90802-0 Fax: 06123-90802-11 E-Mail: poststelle@gymnasium.eltville.schulverwaltung.hessen.de Internet: www.gym-eltville.de Details anzeigen -
Polizei
(Übergeordnete Einrichtungen)
KontaktPolizei Telefon: 110 Details anzeigen -
Rettungsdienst, Feuerwehr
(Übergeordnete Einrichtungen)
KontaktRettungsdienst, Feuerwehr Telefon: 112 Details anzeigen -
Giftnotrufzentrale
(Übergeordnete Einrichtungen)
KontaktGiftnotrufzentrale Telefon: 06131/19240 Details anzeigen -
Ärztlicher Notfalldienst
(Übergeordnete Einrichtungen)
KontaktÄrztlicher Notfalldienst Telefon: 06723/87087 Details anzeigen -
Privatärztlicher Notdienst
(Übergeordnete Einrichtungen)
(kostenfrei)
KontaktPrivatärztlicher Notdienst Telefon: 08000/694469 Details anzeigen -
Störungsdienst Strom
(Übergeordnete Einrichtungen)
KontaktStörungsdienst Strom Telefon: 069/31072333 Details anzeigen -
Störungsdienst Gas
(Übergeordnete Einrichtungen)
KontaktStörungsdienst Gas Telefon: 069/31072666 Details anzeigen -
Störungsdienst Wasser
(Übergeordnete Einrichtungen)
KontaktStörungsdienst Wasser Telefon: 06123/70278-0 Details anzeigen -
Polizeistation Eltville
(Übergeordnete Einrichtungen)
KontaktPolizeistation Eltville Im Kappelhof 4 65343 Eltville am Rhein Telefon: 06123/9090-0 Details anzeigen -
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
(Übergeordnete Einrichtungen)
KontaktÄrztlicher Bereitschaftsdienst Adalbert-Stifter-Straße 15 65375 Oestrich-Winkel Telefon: 06723/68-0 Details anzeigen