Burgruine Scharfenstein Kiedrich
Die Burgruine Scharfenstein erhebt sich als Wahrzeichen des gotischen Weindorfes Kiedrich hoch über der Gemeinde.
Die Burganlage wurde um 1160 erbaut.
Sie war Stamm- und Regierungssitz des Scharfensteiner Adelsgeschlechtes, welches in Kurmainzer Diensten stand. Der Erzbischof von Mainz ließ die Burg vor 1215 zum Schutz der Straße von Eltville über die Höhe erbauen. Zeitweise residierten die Erzbischöfe hier.
Die Burg ist seit dem 16. Jahrhundert verfallen, lediglich der Bergfried mit seinen gut 30 Metern Höhe ist noch erhalten. Eine Steintreppe führt hinauf auf die ehemalige Wehrplatte, von wo aus man einen herrlichen Ausblick genießen kann.
Die Gemeinde Kiedrich führt seit dem 14. Jahrhundert den Turm der Burg Scharfenstein in ihrem Wappen.
Heute befindet sich an der Burgruine ein Grillplatz.
Informieren Sie sich im folgenden näher zur Burgruine Scharfenstein.
Burgruine Scharfenstein
65399 Kiedrich