Kurhaus in Wiesbaden

Als das "schönste Kurhaus" Deutschlands lobte schon Kaiser Willhelm II den neoklassizistischen Prachtbau, dessen Errichtung zu Beginn des 20.Jahrhunderts fast sechs Millionen Goldmark verschlang. Fiel der von Christain Zais ein Jahrhundert zuvor entworfene Vorgängerbau mit einem großen Gesellschaftssaal noch klassisch schlicht aus, sparte der Architekt des heutigen Kurhauses, Friedrich von Thiersch, bei der opulenten Innenausstattung an nichts. Dank der originalgetreuen, 65Millionen Mark teuren Restauration, des im 2. Weltkrieg durch Luftangriffe zerstörten Kurhauses, können die prachtvoll ausgestattete Räume unterschiedlicher Stilrichtungen - vom Historismus über den französischen Empirestil bis zum Naturalismus - auch heute noch bewundert werden.

Das heutige Kurhaus ist jedoch mehr als nur prunkvolle Kulisse und bietet dank mordernster Veranstaltungstechnik den Rahmen für verschiedenste Gelegenheiten. Als Kultur- und Kongresszentrum finden unter anderem nationale und internationale Kongresse, Tagungen, Indoor und Open-Air Konzerte, Ausstellungen, Klassik-Veranstaltungen, Festspiele und Bälle in historischem Ambiente statt.

Im Kurhaus Wiesbaden befindet sich auch ein Spielcasino.

Erfahren Sie im folgenden mehr über das Kurhaus Wiesbaden.

Kurhaus Wiesbaden
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden
Tel.: 0611 - 1729290
E-Mail: info@kurhaus-wiesbaden.de

zurück

Die Webseite verwendet Cookies

Einige von ihnen sind notwendig, während andere helfen, unsere Webseite zu verbessern. Bitte akzeptieren Sie alle Cookies. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies klicken Sie bitte auf Details.