Rheingau Produkte einkaufen und verschenken
Weihnachten rückt näher. Ob in den Rheingauer Vinotheken, urigen Hofläden oder Tourist-Inormation. Es gibt viele Gelegenheiten, wo Ihr schöne Produkte aus dem Rheingau einkaufen könnt!
Einkaufsführer Rheingau

Stöbern in den ausgezeichneten Vinotheken
Die ausgezeichneten Vinotheken haben ihre Verkostungsräume festlich geschmückt und laden zum Stöbern, Bummeln und Einkaufen ein. Eine Auswahl findet Ihr hier.

Burgladen und Tourist-Information Eltville am Rhein
Produkte: abwechslungsreiches Sortiment an Souvenirs und originellen Geschenkideen, vieles rund um die Themen "Rose" und "Gutenberg", regionale und Fairtrade Produkte, Weine und Sekt, Schönes für Kinder sowie verschiedene Drucke und Bücher.
Tipp: Die Skulpturen „Gutenberg“, „Rose“ und „Hessischer Löwe“ des bekannten Konzeptkünstlers Ottmar Hörl
Öffnungszeiten: täglich 11 - 16 Uhr
Kontakt: Burgladen und Tourist-Information in der Kurfürstlichen Burg, Eltvillle am Rhein, +49 6123 9098-0, Burgstraße 1, touristik@eltville.de, www.eltville.de
Kostbar - Feinkost in Eltville, Eltrville am Rhein
Produkte: Rheingauer Salatsauce, Eltviller Rosenlikör Pralinen, feinste Produkte rund um die Rose (Rosenblätter, Rosenhonig, Rosenzucker, Confit de Rose) Rheingauer Landbier Senf, Schokolade mit kandierten Rosenblättern etc.
Tipp / Besonderheit: Rheingauer Salatsauce, viele Öle und Essige können vor Ort abgefüllt werden.
Kontakt: Kostbar - Feinkost in Eltville, Eltville am Rhein, +49 (0)6123 794 995, kostbar-eltville@online.de, www.kostbar-eltville.de
Zum Onlineshop: https://www.kostbar-eltville.de/produkte/rheingauer_spezialitaeten

Esskork, Eltville am Rhein
Produkte: Ausgesuchte Weine, Leckeres im Glas zum Mitnehmen: z.B. Rieslinghuhn mit Wurzelgemüse, Rieslingsuppe etc.
Tipp: Aprikosen Senf mit Riesling Auslese
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 - 18 Uhr, Samstag 10 - 15 Uhr
Kontakt: Esskork, Eltville am Rhein, Schwalbacher Straße 22a, Eltville am Rhein, Telefon +49 6123 7954344, esskork-service@t-online.de, www.esskork-service.de/

Wachholder Hof, Eltville am Rhein
Produkte: Fleisch & Wurst aus eigener Herstellung (Schwein), Wildprodukte, Eier, Nudeln, Rheingauer Weine, Marmeladen
Öffnungszeiten Landcafé: Samstag 12 - 20 Uhr, Sonn- und Feiertag 12 - 18 Uhr
Öffnungszeiten Hofladen: 24/7 an 365 Tagen im Jahr
Kontakt: Wachholder Hof, Eltville am Rhein, Telefon +49 176 8478 7336, info@landcafe-wacholderhof.de, www.landcafe-wacholderhof.com,

Museumsshop in der Tourist-Information am Brentanohaus, Oestrich-Winkel/OT Winkel
Produkte: Exklusive "Gude-T-Shirts", Liköre aus Rheingauer Früchten, Engels Kerzenwelt, Weingelee, Vinchili, Traubenkernöl, Sekt und Wein, Amorella Kirschprodukte, Kirschweine, Kirschessig, Kirschbalsam, Riesling-Schokolade, Rebholzkaffee, Riesling- und Spätburgundernudeln, Rheingau und Romantik Literatur
Tipp: Engels Kerzenwelt
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10 bis 13 Uhr
Kontakt: Museumsshop am Brentanohaus, Oestrich-Winkel, +49 06723 6012806, touristinfo@oestrich-winkel.de, www.brentano-haus.de

Obstgut auf der Heide
Produkte: alles Vorstellbare an Obst
Tipp: Haugemachte Marmeladen
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9 - 18 Uhr, Samstag 9 - 16 Uhr
Kontakt: Obstgut auf der Heide, Geisenheim, Telefon +49 6722 6130, info@obstgut-auf-der-heide.de, www.obstgut-auf-der-heide.de
Klosterladen und Vinothek Abtei St. Hildegard, Rüdesheim-Eibingen

Produkte: Dinkelprodukte (Nudeln, Kekse, Kaffee etc.), alles rund um Hl. Hildegard (Literatur, Gewürze), Kosmetik, Keramik etc.
Tipp: Bio-Dinkel Nervenkekse
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10 - 17 Uhr, So 12 - 17 Uhr
Kontakt: Abtei St. Hildegard, Rüdesheim-Eibingen, Telefon +49 06722 499-130, weingut@abtei-st-hildegard.de, www.abtei-st-hildegard.de
Zum Onlineshop: www.abtei-st-hildegard.de/onlineshop

Erlebnisreich Rüdesheim, Rüdesheim am Rhein
Produkte: Rheingauer Weine und Sekte auch alkoholfrei, Black Venus Riesling Vermut, feine Deheck Liköre, Rheingauer Honig, Selbst erstellte Geschenkkarten
Tipp: Gutscheingeschenke originell verpackt
Öffnungszeiten: Montag und Dienstag 10 - 12 Uhr, Samstag und Sonntag 12 - 18 Uhr
Kontakt: Querfeldwein Rüdesheim, Telefon 06722 47552, info@querfeldwein.de, www.erlebnisreich-ruedesheim.de
Zum Onlineshop: www.querfeldshop.de/

RheinWeinWelt, Rüdesheim am Rhein
Produkte: Auswahl an Weinen von 76 ausgewählten Winzern aus dem Welterbe Mitelrheintal, Rieslingstollen "Grand Cru", hausgemachte regionale Spezialitäten, Käse vom Rheingau Affineur, exklusive Produkte rum um den Wein
Tipp: Der Rieslingstollen "Grand Cru" der Bäckerei Dries - gereift im RheinWeinWelt Weintank
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 - 18 Uhr, im Lockdown geändere Öffnungszeiten beachten!
Kontakt: RheinWeinWelt, Am Rottland 6, Rüdesheim am Rhein, Telefon: +49 6722 944 0277, info@rheinweinwelt.de, www.rheinweinwelt.de
Weingut Nies, Lorch-Lorchhausen

Produkte: Freistaat Flaschenhals Weine, Kühlschrankmagnete- Freistaat Flaschenhals, Buch - Der Freistaat Flaschenhals - Historisches und Histörchen aus der Zeit zwischen 1918 - 1923,
Buch - Freistaat Flaschenhals die Geschichte als Comic, Freistaat Reisepass, Sekt, Secco, Weingelee, Pfirsichlikör, Obstbrände, Spätburgunder Trester, Hefebrand, Wein, Glühwein zum selbst zubereiten
Tipp: Gutscheine für Grenzwanderung der besonderen Art, Lavendel-Weingelee mit Saatscheibe für Lavendel
Besonderheit: Weineinkauf mit herrlichem Panoramablick ins romantische Mittelrheintal
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr
Kontakt: Rheinallee 7-8, 65391 Lorch-Lorchhausen, Telefon +49 6726-699, info@weingut-nies.de, www.weingut-nies.de

Weitere Onlineangebote
T-Shirts, Hoodies, Sonnenbrille, Hoodie für Weinflaschen, www.rheingauliebe.com
T-Shirts, Hoodies, Beanies unter www.goldenerrheingau.de
Rheingau verschenken
Süßes und Weiniges - ausgefallene Produkte


Black Venuss Riesling Vermouth: handgemacht in der Ankermühle aus Riesling Spätlese, Artemisia Absinthium* (Wermutkraut), Quitte*, Walnuss*, Gewürze. Mehr
Rheingauschokolade in den Varianten Spätburgunder oder Riesling: eine fein-herbe Zartbitterschokolade mit aparter Füllung und einem Hauch von Spätburgunder Weinbrand (VSOP). Die cremige Vollmilchschokolade paart sich mit einem Riesling (Weinbrand XO). mehr
Rheingau Kaffee und Espresso mit Rebholz geröstet. Das Ergebnis überzeugt: man schmeckt die Reben im Kaffee, sie geben dem aus Hochplantagen stammenden edlen Gewächs eine gewisse Rheingauer Note. mehr
Rheingau Kolter: Holen Sie sich ein Stück Heimat auf Ihre Couch. Die Motive wurden von Lea Weber aus Solms gezeichnet und dann in hessischen Partner-Webereien in den Stoff eingewebt. Material: 58% Baumwolle, 35% Dralon (Polyacryl), 7% Polyester Pflege: maschinenwaschbar bei 30°. Zum Shop

Rebstockpacht
Was ist schöner als eine Flasche exellenten Wein als Präsent? Wenn der Wein aus der eigenen Rebe entsteht. Werden Sie selbst Pate oder verschenken Sie eine Patenschaft.

Weinerlebnisse verschenken
Vinothekentouren in den Rheingau - Kleine Weinreisen, begleitet von Kultur- und Weinbotschaftern ab Frankfurt. Mehr
Kloster Eberbach, Eltville - Klosterführungen, Weinproben, Kerzenführungen, mehr
Schloss Vollrads, Winkel - Schlossführungen, Schlenderweinproben, Wein- und Genusswanderungen.mehr
"Erlebnisreich", Rüdesheim - Weinwanderungen rund um Rüdesheim, Querfeldwein-Touren, Mondscheinwanderungen. www.querfeldwein.de
"Walk like local", die Verbindung von Wein, Wanderung, Geschichte und Geschichten als interaktives Erlebnis. www.walklikealocal.de

Geschenktipp Rieslinggewürz
Ein guter Wein ist für sich schon ein Genuss. Ein raffiniert gewürztes Essen ebenso. Unter dem Label „Genussrausch“ gibt es ein besonderes Gewürz zum Riesling und beides in einer Geschenkbox. Die Box enthält eine Flasche Meisterwein-Riesling vom Weingut „Lamm Jung“ oder „Save Water Drink Riesling“ vom Weingut „Allendorf“ und eine Dose Wein-Gewürz Riesling (30 g), kostet 19,00 Euro und ist bestellbar bei hello@lisanieschlag.de Mehr

Konzerterlebnisse des Rheingau Musik Festivals
Verschenken Sie Vorfreude auf einzigartige Konzerterlebnisse des Rheingau Musik Festivals! Der Betrag des Wertgutscheins kann frei gewählt werden. Telefon + 49 6723 602170, www.rheingau-musik-festival.de.