Unsere Rundtour entführt Euch in unsere heimatliche Geschichte des Apfels auf die umliegenden Streuobstwiesen von Wiesbadens Dörfern. Erfahrt Ihr Spannendes und Interessantes zu unserer Kulturlandschaft und ihren regionalen Apfelsorten wie: Kloppenheimer Streifling, Anhalter, Kaiser Wilhelm, Korbiniansapfel, Bittenfelder Sämling. Ganz nebenbei sind wir aktiv in der Natur unterwegs und verköstigen die wahren Vitaminbomben als Frucht und in verarbeiteter Form.
Ihr bekommt Antworten auf Fragen wie: warum sind bestimmte Apfelsorten besonders gut für Allergiker verträglich? Ist ein regional hergestellter Apfelsaft wirklich aus der Region und wie gesund ist er? Erlebt außerdem die wohlriechenden Vertreter als Frucht und in verarbeiteter Form.
Zum Abschluss der Exkursion besuchen wir das alte Keltermuseum und den Apfelweinkeller und werden von einer typischen Apfelweinverkostung mit regionaler Vesper belohnt, bevor wir zum Ausgangspunkt zurückradeln.
Treffpunkt: 65207 Wiesbaden-Breckenheim, Bushaltestelle Erlenstraße, Buslinie 23
Dauer/Länge: ca. 4,0 h / ca. 6,0 km
Preis: Erwachsene: 39€ / Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre:15€ / inkl. Pomologenführung, Keltermuseum und Apfelweinkellerbesuch, Apfelsaft- und Apfelweinverkostung sowie regionale Vesper
Anmeldeschluss: bis zum Vortag