Piazzollas einzigartiger Klangkosmos
Es scheint, als wäre das Akkordeon der wahre König der Vielseitigkeit. Ob Folklore, Klassik oder Barock – es lässt sich für vielfältige Stile und Klangfarben einsetzen, speziell jedoch für eine musikalische Spielart: den Tango. So darf der Blick nach Argentinien, ins Mutterland des Tangos, natürlich nicht fehlen, wenn wir den Fokus auf Martynas Levickis und sein vielschichtiges Instrument richten. Es ist die Heimat Astor Piazzollas, welcher mit dem Tango auch das Akkordeon in die Konzertsäle gebracht hat. Für Martynas Levickis eine Selbstverständlichkeit, dass Piazzolla und sein Tango Nuevo dorthin gehören und europäischer Klassik selbstbewusst die Stirn bieten. So zündet er gemeinsam mit dem Stuttgarter Kammerorchester unter der Leitung von Susanne von Gutzeit im idyllischen Eberbacher Kreuzgang ein musikalisches Feuerwerk, das den Tango, Argentinien und südamerikanisches Temperament feiert.