Hildegard von Bingen (1098-1179) ist eine der bedeutendsten und faszinierendsten Persönlichkeiten des Mittelalters. Sie war Visionärin, Naturwissenschaftlerin, Heilerin, Politikerin, Komponistin, Theologin und hat zwei Klöster (Rupertsberg an der Nahe und in Rüdesheim-Eibingen) gegründet. Viele ihrer Schriften, vor allem ihr Wissen der Naturheilkunde haben bis heute Bestand.
Begeben Sie sich mit Gästeführerin Jacqueline Palzer auf Erkundungstour rund um die Abtei St. Hildegard, die 1900 bis 1904 erbaut wurde. Im Anschluss an die Führung lassen wir den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen im Klostercafé der Abtei St. Hildegard ausklingen. Kaffee und Kuchen sind im Preis für die Führung enthalten.
Die Führung von ca. 1,5 Stunden Dauer wird in deutscher Sprache durchgeführt. Treffpunkt ist im kleinen Park vor der Klosterkirche. Auf einem kleinen Rundweg wird an vielen Stationen Halt gemacht. Für die kurze Laufstrecke sollte auf gutes Schuhwerk und dem Wetter angepaßte Kleidung geachtet werden. Die Führung findet bei jedem Wetter statt. Anschließend wird Kaffee und Kuchen im Klostercafé serviert (Dauer ca. 1 Stunde).
Das Klostercafé
Die Führung endet um mit Kaffee und Kuchen im Klostercafé. Das Klostercafé ist seit 2020 ein Inklusionsbetrieb der Abtei St.Hildegard. Ende gegen 16.30 Uhr.
Vor oder nach der Führung lohnt sich noch der Besuch im Klosterladen der ab 1. März auch an den Sonntagen von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet ist.
Eine Anmeldung kann auch direkt bei der Tourist Info in Rüdesheim erfolgen: touristinfo@ruedesheim.de
Die Führung findet ab 10 angemeldeten Personen statt! Max. Teilnehmerzahl sind 25 Personen.