Veranstaltungen speziell für Kinder und Familien
Unterschiedliche Veranstaltungen im Rheingau laden speziell Kinder und Familien ein.
Rüdesheimer Kindersonntag im Juni:
Rüdesheim am Rhein wird fest in Eurer Hand sein. Zwischen Marktplatz und Asbachgelände gibt es vieles zu erleben, entdecken und auszuprobieren: Bobby Car Rennen, Eisenbahn-, Seilbahn und Schiff fahren, Tanz- und Modelworkshops, Harley Feeling, Kistentürme erklimmen, Ritterlager, Lama-Minitrekking. Auch das Theater und der Liedermacher brauchen Eure Unterstützung. Freut Euch auf einen wunderschönen Tag in Rüdesheim am Rhein. Ach ja, das Ganze ist wieder kostenlos.
Auf www.ruedesheim.de gibt's das komplette Programm zum download.
Weitere Informationen bei der Rüdesheim Tourist AG
Tel.: 06722 90 615 10
E-mail: touristinfo@ruedesheim.de
Eltviller Familienlauf im September:
Jedes Jahr treffen sich zahlreiche kleine und große Läufer zum Eltviller FamilienLauf. Das Orga-Team der Stadt freut sich auf viele aktive Teilnehmer und Besucher.
Weitere Informationen erhalten Sie im Eltviller Rathaus:
Tel. 06123 - 697 100
Internet: www.eltville.de
Mediathek Eltville:
For Kids! Jeden ersten Dienstag im Monat um 15 Uhr. Aktionen rund um Literatur: Basteln, Geschichten vorlesen, Filme anschauen, Spiele und vieles mehr. Genaue Angaben zu Terminen, Themen und Altersangaben finden Sie im Eltviller Internet-Terminkalender unter www.eltville.de.
Informationen: Telefon 06123 9098-50.
Kinderführungen
In Eltville am Rhein und im Kloster Eberbach bietet die Tourist-Information und Kulturamt der Stadt Eltville am Rhein Führungen speziell für Kinder an.
Stadtspiele oder Fragespiele mit Rallye durch Eltville am Rhein werden veranstaltet..
Weitere Informationen zu Führungen für Kinder in Eltville am Rhein erhalten Sie bei der:
Tourist-Information und Kulturamt der Stadt Eltville am Rhein
Rheingauer Str. 28
65343 Eltville am Rhein
Tel.: 06123 - 909835
E-mail: fuehrungen@eltville.de
Kultur für Kurze und Lange
Die KULTUR für KURZE (gGU) steht für Kinder-Kulturveranstaltungen verschiedenster Art für Menschen ab 2-99! Dabei richten sie alle Formen von Kindertheater (Personen, Marionetten-, Figuren- und Puppentheater) sowie Kreativ- und Spielangebot aus.
Die wichtigste Kinderkulturangebote sind das Festival KINDERZAUBER und die Kindertheaterangebote in der Bretanoscheune (in Kooperation mit der Kulturhölle Oestrich-Winkel). Diese finden in der Regel am letzten Sonntag im Monat statt (Januar - April, September - Dezember).