Rheingau-Erlebnisse in Sicht - der Rheingau hat viel zu bieten
Viele Sport- & Freizeitangebote von Nordic Walking, über Golf spielen, bis hin zu Schifffahrt und ein Hochseilgarten locken in die Region.
Tipp: Trendsport & Flusserlebnis
Erleben Sie den Rhein auf ganz sportliche Weise per SUP! Für Spontane: Eine Stand-up-Paddling-Station mit Verleih finden Sie am Eingang des Campingplatzes in Geisenheim.
Mehr

GENUSS-Zeit
Rheinschifffahrten ins Mittelrheintal
Das Rhein-Erlebnis-Ticket ist eine Einladung an Entdecker und Aktive – etwa zu einer Schiffstour durchs idyllische Mittelrheintal.
Über den Reben schweben
Fast ein „Muss“ ist eine Seilbahntour zum Niederwald-Denkmal. Der Panoramablick macht die Fahrt zum Erlebnis frei nach dem Motto: „Über den Reben schweben“.
Rundfahrt zur größten Rheininsel „Mariannenaue“
Genießen Sie bei Ihrer 1,5-stündigen Rundfahrt zur grünen Mariannenaue auf Höhe der Stadt Eltville das einmalige Panorama zweier Weinbauregionen im Rheintal.
Stand-Up Paddling
KULTUR-Zeit

Stadtführungen in der Wein-, Sekt- und Rosenstadt Eltville am Rhein
Durch Altstadtgassen und vorbei an malerischen Fachwerkhäusern und renommierten Weingütern führt Ihr Weg an Eltvilles besonders hübsches, von Alleen beschattetes Rheinufer.
Weitere Infos
Ausflug ins Mittelalter
Die Winzerstadt Rüdesheim am Rhein begeistert durch mittelalterlicher Fachwerkromantik und die weltberühmte, 144 Meter lange Drosselgasse mit zahllosen Locations zum Genießen und Shoppen.
Weitere Infos
Bummel durch Hochheim am Main
In der Sekt- und Weinstadt wandeln Sie durch die Gassen der romantischen Altstadt. Lohnend ist ein Blick in die Pfarrkirche St. Peter und Paul.
Weitere Infos
Das Brentanohaus in Oestrich-Winkel
… von 1751 war einst Treffpunkt naturbegeisterter Romantiker. Auch Johann Wolfgang von Goethe war 1814 dort zu Gast. Original erhaltene Räume bieten Einblick ins Lebensgefühl des 19. Jahrhunderts.
Weitere Infos
Meilenstein der Druckkunst
Der Gutenberg-Weg in Eltville am Rhein informiert auf 26 Tafeln von A bis Z über Johannes Gutenberg und lädt große und kleine Entdecker zum Mitmachen ein.
Der Rosengarten der Kurfürstlichen Burg in Eltville
... beheimatet im Burggarten sowie an der Rheinpromenade über 350 Rosensorten, historische Rosen, Kletterrosen bis zu 10 m Höhe und japanische Zuchten.
Ruhepol in bewegter Zeit
Die imposante Rüdesheimer Benediktinerinnen- Abtei St. Hildegard (Teil des UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal) ist mit beeindruckenden Wandmalereien versehen. Ihre Stille lädt zur Andacht oder zum Verweilen ein.
Die Katholische Kirche St. Martin in Lorch am Rhein …
… ist das weithin sichtbare Wahrzeichen der Wein- und Kulturstadt Lorch am Rhein. Weltweit einzigartig ist das „Riesling-Register“ der Kirchenorgel. Zieht man den Registerzug „Riesling 2f“, öffnet sich zu fröhlichem Vogelgezwitscher eine kleine Tür, hinter der zwei Flaschen Riesling und Weingläser versteckt sind – leider nur für den Organisten :-)