Verein für historischen Rebensatz
Das Projekt „Weinhistorische Plattform für den Rheingau“ will die Geschichte des historischen Weinbaus sichtbar machen, indem Artefakte des historischen Weinbaus exemplarisch vorgestellt und sukzessive ergänzt werden. Das Projekt bezieht sich auf die Zeit vor 1900. Initiiert und umgesetzt wurde es vom Verein zur Förderung des Historischen Weinbaus im Rheingau e.V. und vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen, gefördert durch Mittel des LEADER-Programms, des Landes Hessen/HMUKLV und des Förderungsfonds der Landwirtschaftlichen Rentenbank.
Wie lassen sich die sehr unterschiedlichen und zahlreichen Artefakte des historischen Weinbaus einordnen? Lesen Sie die abwechslungsreiche Geschichte des Weinbaus im Rheingau seit dem 8. Jahrhundert bis heute auf der Website von Kultur.Landschaft.Digital.

Kontakt:
Verein zur Förderung des Historischen Weinbaus im Rheingau e.V.
Geschäftsstelle
Senefelderstr. 5a, 65205 Wiesbaden
Telefon +49 (0)6122 9329140
verein@historischer-weinbau.de