Eine Darbietung mit Musik und eigenen Weinen von Dr. Cordula Fehlow
Dr. Cordula Fehlow - Wagnerianerin, promovierte Forstwissenschaftlerin und Winzerin aus Geisenheim - wird diese Oper Wagners kombiniert mit eigenen Weinen vorstellen.
Dr. Cordula Fehlow wird "Götterdämmerung" auf ihre sehr eigene Weise - tja was? erzählen? darbieten? interpretieren? Fehlow erzählt ohne Punkt und Komma, enthusiastisch und immer mit einem Schuss Humor. Dabei gibt es jede Menge Musik und vor allem passende Weine aus Fehlows eigenem Weingut, die Namen von Wagners Opernfiguren tragen. Fehlow hält auf Betreiben von Ulrike und Ulrich Bachmann in Eltville schon seit vielen Jahren vor interessiertem Publikum Vorträge. 2010 hat sie die Wagner-Reihe begründet und an zwei Abenden den "Ring des Nibelungen" interpretiert, 2011 den "Parsifal", 2012 den "Fliegenden Holländer", 2013 "Tristan und Isolde", 2014 "Tannhäuser", 2015 "Lohengrin" und 2016 "Die Meistersinger von Nürnberg". Damit hat sie sämtliche Bayreuth-Opern vorgestellt und 2017 mit "Rienzi" die erste jener Opern von Wagner präsentiert, die er selbst nicht für eine Aufführung in Bayreuth autorisiert hat. 2018 hat sie sich mit "Siegfried" und den sagenhistorischen Hintergründen dieser Figur befasst.
Weitere Informationen:
www.eltviller-vinothek.de
Eintritt/Kosten:
18 Euro inkl. Weinverkostung
Vorverkauf:
Bachmanns Wein+Kultur
Gutenbergstr. 3
65343 Eltville am Rhein
Tel. 0172 - 6642019
info@eltviller-vinothek.de
http://www.eltviller-vinothek.de
Bücherstube Lauer Gmbh
Schwalbacherstr. 4
65343 Eltville am Rhein
Tel. 0049 6123 61118
Fax 0049612361301
buecherstube-lauer@web.de
buecherstube-lauer.de