Kurfürstliche Burg Eltville am Rhein

Die Kurfürstliche Burg in Eltville am Rhein wurde ab 1330 auf einer im Zollkrieg zerstörten Vorgängerburg durch Balduin von Trier direkt am Rheinufer erbaut. Weiterbau und Fertigstellung erfolgten bis ca. 1350 durch Heinrich von Virneburg. Im 14. und 15. Jahrhundert war die Burg Residenz der Mainzer Erzbischöfe und Kurfürsten. 1635 wurde sie bis auf den Wohnturm, das heutige Wahrzeichen der Stadt, durch die Schweden zerstört. Nur der Ostflügel wurde 1682/83 in veränderter Form wieder aufgebaut. Die Gutenbergausstellung im Turm erinnert an den großen Erfinder, der hier 1465 die einzige Ehrung seines Lebens erhielt. Im Burggraben und an der romantischen Rheinpromenade verwandeln sich im Frühsommer mehr als 20.000 Rosenstöcke in farbenprächtige Blütenmeere.

Weitere Informationen erhalten Sie im folgenden: Kurfürstliche Burg.

Tourist-Information im Besucherzentrum Kurfürstliche Burg
Burgstrasse 1
65343 Eltville am Rhein
Tel.: 06123 - 90 98 0
touristik@eltville.de
www.eltville.de

zurück

Die Webseite verwendet Cookies

Einige von ihnen sind notwendig, während andere helfen, unsere Webseite zu verbessern. Bitte akzeptieren Sie alle Cookies. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies klicken Sie bitte auf Details.