Rheingau Vinothekentour mit gemütlichem Ausklang bei Schweizer Käsefondue mit den Weingütern Georg-Müller-Stiftung, Weingut WOII und Kaufmann am 01.02.2025
Auf dieser Weinreise ab Frankfurt am Main begleitet Euch unsere Kultur- und Weinbotschafterin Claudia Heymann. Probiert während unserer Rheingau Tour die filigranen und samitigen Spätburgunder sowie frischen Weißweinen.
Weinverkostung in den Weingütern Georg-Müller-Stiftung, WOII und Kaufmann
Von Flörsheim am Main bis Lorch am Rhein gibt es 14 neue Rundwanderwege mit einer Länge von 4 bis 8 Kilometern. Perfekt für Spaziergänger und Genusswanderer, die entspannt auf hochwertigen Wegen die Landschaft erkunden möchten.
22 Kulturdenkmäler und Bauten, die Ihr gesehen haben solltet
Während der Rheingau romantische Burgen, pittoreske Schlösser und ehrwürdige Klöster und Kirchen vom kulturellen Erbe der Region zeugen, besticht die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden mit prunkvoller Architektur des Historismus und Klassizismus sowie dekorativen Jugendstilelementen. Jedes Denkmal und jeder Bau erzählt seine eigene, einzigartige Geschichte. Seid Teil davon!
Wir sehen uns zum Kulturgenuss in WIESBADEN RHEINGAU
Begebt Euch mit unserem Kultur- und Weinbotschafter Olaf Fuchs auf eine besondere Weinreise durch den Rheingau. Lasst euch an Bord des Charterliners van de Lücht mit herrlichen Weinen und Sekten verwöhnen und geniesst die vorbeiziehende Landschaft.
8 renommierte Wein- und Sektgüter präsentieren Sekte, Weißweine und Rotweine
42 Mitgliedsbetriebe wurden im Jahr 2023 durch die Restaurantkooperation Hessen à la carte ausgezeichnet. 127 ausgewählte Restaurants und Gasthöfe aus den unterschiedlichen Regionen Hessens bilden Deutschlands aktuell älteste regionale Qualitätsgemeinschaft.
Jüngstes Mitglied aus dem Rheingau ist das Weingut Kisselbach aus Eltville-Erbach. Leidenschaft, Handwerk, Ehrlichkeit, Freude umschreiben in vier Schlagworten die Philosophie des Weinguts. „Für uns ist Tradition und innovatives Handeln kein Widerspruch, unser Produkt steht für Regionalität und Nachhaltigkeit ist oberstes Gebot unseres Tuns“ betont Winzer Burkhard Kirchner. An diesen Punkten orientiert sich auch der Kriterienkatalog zur Zertifizierung als Hessen à la carte Betrieb.
Karin Schanné und Michel van Goethem, beim DeHoGa verantwortlich für den Zertifizierungsprozess, freuen sich, mit dem Weingut Kisselbach einen weiteren starken Partner gewonnen zu haben und betonen, wie wichtig und hilfreich der Austausch innerhalb des „Hessen a la carte-Netzwerkes“ sei.
Alle ausgezeichneten Betriebe und Gastronomen sind unter www.hessen-alacarte.de zu finden.