Rheingau Vinothekentour mit gemütlichem Ausklang bei Schweizer Käsefondue mit den Weingütern Georg-Müller-Stiftung, Weingut WOII und Kaufmann am 01.02.2025
Auf dieser Weinreise ab Frankfurt am Main begleitet Euch unsere Kultur- und Weinbotschafterin Claudia Heymann. Probiert während unserer Rheingau Tour die filigranen und samitigen Spätburgunder sowie frischen Weißweinen.
Weinverkostung in den Weingütern Georg-Müller-Stiftung, WOII und Kaufmann
Von Flörsheim am Main bis Lorch am Rhein gibt es 14 neue Rundwanderwege mit einer Länge von 4 bis 8 Kilometern. Perfekt für Spaziergänger und Genusswanderer, die entspannt auf hochwertigen Wegen die Landschaft erkunden möchten.
22 Kulturdenkmäler und Bauten, die Ihr gesehen haben solltet
Während der Rheingau romantische Burgen, pittoreske Schlösser und ehrwürdige Klöster und Kirchen vom kulturellen Erbe der Region zeugen, besticht die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden mit prunkvoller Architektur des Historismus und Klassizismus sowie dekorativen Jugendstilelementen. Jedes Denkmal und jeder Bau erzählt seine eigene, einzigartige Geschichte. Seid Teil davon!
Wir sehen uns zum Kulturgenuss in WIESBADEN RHEINGAU
Begebt Euch mit unserem Kultur- und Weinbotschafter Olaf Fuchs auf eine besondere Weinreise durch den Rheingau. Lasst euch an Bord des Charterliners van de Lücht mit herrlichen Weinen und Sekten verwöhnen und geniesst die vorbeiziehende Landschaft.
8 renommierte Wein- und Sektgüter präsentieren Sekte, Weißweine und Rotweine
Der Zweckverband Rheingau bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zur Bewertung ausgewählter Streckenführungen durch den Rheingau. Für die Machbarkeitsstudie zu einer Radverbindung zwischen Rüdesheim am Rhein und Wiesbaden werden mögliche Varianten der Öffentlichkeit vorgestellt.
Ab Montag, den 16. Oktober, werden diese Varianten in einer zweiten öffentlichen Online-Beteiligungsrunde vorgestellt. Während in der ersten Beteiligungsrunde insbesondere Wunschstrecken und Ziele abgefragt wurden, werden nun bis zu drei mögliche Varianten der Streckenführungen im Untersuchungskorridor vorgestellt. Es wird für alle Bürger:innen und Interessierte die Möglichkeit geben, die Planungen auf einer Karte zu betrachten und zu jedem Planungsabschnitt detaillierte Informationen zu erhalten. Die einzelnen Abschnitte können bewertet und kommentiert werden. Die zweite Online-Beteiligung wird wie bereits die erste Beteiligung über die Projekthomepage www.radfahren-rheingau-wiesbaden.de bis zum 19.11.2023 abrufbar sein.
Seit September 2022 prüfen die Planungsbüros ZIV aus Darmstadt und RV-K aus Frankfurt am Main im Auftrag des Zweckverbandes Rheingau und der Stadt Wiesbaden die Machbarkeit einer durchgängigen Radverbindung zwischen Rüdesheim am Rhein und Wiesbaden. Das Ziel ist die Förderung des touristischen als auch des Alltagsradverkehrs in der Region, sowie eine Entlastung des vor allem in den Sommermonaten beliebten Leinpfades entlang des Rheins. In Abstimmung mit den ansässigen Kommunen und Trägern öffentlicher Belange haben die Planungsbüros im Untersuchungskorridor verschiedene mögliche Varianten ermittelt. Im Anschluss an die Beteiligung, werden die Ergebnisse durch die Planungsbüros ausgewertet und mit den Projektbeteiligten diskutiert. Es findet dann die Auswahl einer sogenannten Vorzugsvariante statt, die im weiteren Verlauf des Projekts ausgearbeitet wird. Die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie werden Anfang 2024 vorliegen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Zweckverband Rheingau Herr Christopher Schaefer E-Mail: christopher.schaefer@rheingau.com Tel. 06723 60 272 26