Zur Hauptnavigation Zum Hauptcontent

Hessen à la carte zeichnet Betriebe aus

Hessen à la carte ist eine der ältesten regionalen Qualitätsgemeinschaften in Deutschland. Alle drei Jahre lassen sich mehr als 120 Restaurants und Gasthöfe aus ganz Hessen durch einen Kriterienkatalog zertifizieren. Hessen à la carte steht für Regionalität, Qualität und Nachhaltigkeit.

Unsere hessische Küche ist sowohl traditionell als auch innovativ.

Als Partner unterzeichnen Oliver Kasties, Geschäftsführer Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA Hessen e.V. und Yvonne Heider, Geschäftsführerin Hessischer Tourismusverband e.V. sowie Kaweh Mansoori, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum die Urkunde für zertifizierte Betriebe.

38 Mitgliedsbetriebe wurden im Jahr 2024 durch die Restaurantkooperation Hessen à la carte ausgezeichnet. 127 ausgewählte Restaurants und Gasthöfe aus den unterschiedlichen Regionen Hessens bilden Deutschlands aktuell älteste regionale Qualitätsgemeinschaft.

Im Rheingau erhält in diesem Jahr das langjährige Mitglied Agathes gute Küche, Walluf die Auszeichnung. Das Weinhotel Lindenwirt in der Rüdesheimer Drosselgasse wird zum 2. Mal zertifiziert und neu dabei ist das Friedrich`s Wine & Dine im Weinhotel Zum Grünen Kranz, Rüdesheim. Alle verbindet die Leidenschaft für hochwertige, regionale und saisonale Produkte und die Kunst aus diesen nach Omas Rezepten oder der Lehre von Hildegard von Bingen besondere Gerichte zu kreieren.

Karin Schanné und Michel van Goethem, bei Hessen à la carte / Qualität kompakt verantwortlich für den Zertifizierungsprozess, freuen sich, in Rüdesheim einen weiteren starken Partner gewonnen zu haben und betonen, wie wichtig und hilfreich der Austausch auch innerhalb des „Hessen a la carte-Netzwerkes“ sei.

Alle ausgezeichneten Betriebe und Gastronomen sind unter www.hessen-alacarte.de zu finden.