Zur Hauptnavigation Zum Hauptcontent

Förderpreis Junges Engagement Rheingau

RHEINGAU: Der Lions Club Rheingau und der Zweckverband Rheingau schreiben zum siebten Mal den Preis zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements im Rheingau aus. Mit diesem Preis möchten sie den Einsatz von jungen Menschen für die Gemeinschaft honorieren und fördern.

Das ehrenamtliche Engagement im Rheingau ist außergewöhnlich. Mehr als 600 Vereine und Initiativen sowie zahlreiche Freiwillige Feuerwehren und Katastrophenschutzeinrichtungen sind hier aktiv. Gerade junge Menschen sind in den letzten Jahren besonders gefordert, sich neu zu engagieren und innovative Lösungen zu finden. Jetzt ist es an der Zeit, dieses Engagement sichtbar zu machen und zu würdigen.

„Junges ehrenamtliches Engagement spielt eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft und hat zahlreiche positive Auswirkungen – sowohl für die Gemeinschaft als auch für die jungen Menschen selbst“, so der Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Rheingau, Bürgermeister Winfrid Steinmacher.

Für die Gesellschaft ist das ehrenamtliche Engagement von unschätzbarem Wert. Es fördert nicht nur die persönliche Entwicklung der jungen Menschen, sondern trägt auch zur Stärkung der Gemeinschaft und zur Schaffung einer besseren Zukunft bei. Indem die beiden Institutionen junge Menschen ermutigen, sich ehrenamtlich zu engagieren, investieren sie in eine aktive, verantwortungsbewusste und solidarische Gesellschaft.

„Das Ehrenamt trägt die Gesellschaft in vielerlei Hinsicht und wenn junge Menschen sich hier einbringen, so ist das noch ehrenwerter, weil sie die Gesellschaft der Zukunft sind.“, begeisterte sich Rainer Berthold, Beauftragter des Lions Clubs Rheingau bei der Verleihung 2024.

Auch in diesem Jahr erhoffen sich die verantwortlichen Organisatoren wieder zahlreiche Vorschläge aus den Rheingauer Kommunen. 

Im Sommer 2025 werden bis zu sieben Projekte mit jeweils 500 Euro prämiert. Das Preisgeld wird vollständig vom Lions Club Rheingau zur Verfügung gestellt. Bewerben können sich Kinder, Jugendliche und jungen Erwachsene unter 27 Jahre bis zum 2. April 2025 auf der Homepage rheingau.com/junges-engagement.

Die ehrenamtliche Tätigkeit kann in einem Verein, einer Initiative oder auch unabhängig erfolgen. Wichtig ist, dass der Einsatz über einen längeren Zeitraum konstant stattfindet und in den Bereichen Sport, Musik, Kunst, Kultur, Soziales, Umwelt-, Naturschutz oder Katastrophenschutz liegt. Religiöses und politisches Engagement ist ausgeschlossen.

Die Jury, bestehend aus dem Zweckverband Rheingau und dem Lions Club Rheingau, kürt die Gewinner der jeweiligen Kommunen Walluf, Eltville, Kiedrich, Oestrich-Winkel, Geisenheim, Rüdesheim und Lorch aus dem Bewerberkreis.

Die Preisverleihung findet am 27. Mai 2025 um 18 Uhr im Vereinshaus in Kiedrich statt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen und darauf die inspirierenden Projekte kennenzulernen!

Weitere Informationen über den Preis, die ausführlichen Hintergründe und die Bewerbungsvoraussetzungen sind hier zu finden.