Zu Gast in der Heimat
Rheingauer Gastgeberinnen und Gastgeber laden am 22. und 23. März 2025 die Bürgerinnen und Bürger des Rheingau-Taunus Kreises, der Landeshauptstadt Wiesbaden sowie der Städte Flörsheim und Hochheim am Main zu einem besonderen Heimat-Wochenende ein. „Wir möchten den Menschen in unserer Region die Möglichkeit geben, sich als Gast in der eigenen Heimat zu erleben. Dazu haben wir in diesem Jahr zwei überzeugende Angebote zusammen mit unseren touristischen Partnern entwickelt“, erklärt Maren Gutberlet, Projektleiterin der RTKT GmbH. „Dieses Wochenende bietet die perfekte Gelegenheit, die heimische Umgebung um Rüdesheim und Eltville am Rhein aus einer neuen Perspektive zu entdecken und gleichzeitig zu entspannen.“
Variante 1 des Heimatwochenendes führt zu den "Hidden Places" in Rüdesheim am Rhein
Das Heimat-Wochenende beginnt mit einer besonderen Stadtführung durch Rüdesheim. Kultur- und Weinbotschafter Edwin Schneider geht auf Tour durch die Altstadt, entdeckt versteckte Ecken und erzählt von spannenden Rüdesheimer Geschichten. Der Rundumblick vom Adlerturm, der exklusiv nur für diese Tour geöffnet wird, ist ein erstes Highlight. Ein Besuch der Vinothek und des Weinkellers im Weingut Georg Breuer lässt alle Weinherzen höherschlagen. Zum krönenden Abschluss gewährt das Team der Brömserburg einen Blick in den Burggarten und die Innenräume des alten Gemäuers. Danach werden die Gäste in den teilnehmenden Hotels in Rüdesheim und Assmannshausen, Breuers Rüdesheimer Schloss, Jagdschloss Niederwald, Bergs Alte Bauernschänke und dem Hotel Lindenwirt herzlich empfangen.
Variante zwei bietet ein Edutainment-Seminar - „It’s all about taste” – in der Villa Mumm in Eltville am Rhein
Gästen, die Variante zwei des Angebots buchen, tauchen ein in die faszinierende Welt der Sensorik, Weine und Schaumweine bei einem exklusiven Edutainment-Seminar der Rotkäppchen-Mumm Academy. In diesem 2-stündigen Seminar werden die Sinne beim Erriechen von Aromaproben geschärft und die Sensorik der Teilnehmenden bei Blindverkostungen auf die Probe gestellt. Korken oder Schraubverschluss? Welcher Wein passt zu welcher Speise? Katharina Staab, Dozentin und ehemalige deutsche Weinkönigin, beantwortet (fast) alles, was Ihr schon immer über Wein und Sekt wissen wolltet. Das alles im wunderbaren Ambiente der historischen Villa Mumm in Eltville. Im Anschluss bieten die Gastgeberinnen und Gastgeber der Hotels Sonnenberg, Kloster Eberbach, Näglers Fine Lounge Hotel oder das neu eröffnete WALD.WEIT nahegelegene Übernachtungsmöglichkeiten an .
Beide Angebotsvarianten beinhalten jeweils eine Übernachtung inkl. Frühstück, die genannten Aktivitäten, ein Abschiedsgeschenk und ein Rheingauer Info-Paket.
Interessierte können sich detailliert über die Internetseite der Destination Rheingau informieren und ab sofort hier das Angebot buchen.