R3 Fernradweg Hessen
Von den Weinbergen im Rheingau bis in die Rhön...
Distanz: 255 km | Schwierigkeitsgrad: mittel
...folgt der R3 den Spuren des bischöflichen Traubenkuriers aus Fulda. Weil der sich 1775 verspätete, kam es zur Entdeckung der Spätlese. Unterwegs präsentieren sich unter anderem Wiesbaden, Frankfurt am Main und Offenbach am Main aus der Flussperspektive. Hinter Schloss Philippsruhe in Hanau öffnet sich das Kinzigtal im Spessart. Radfahren wird erst spät anstrengend, nämlich auf dem Fuldaer Landrücken. Teil des R3 ist der Milseburgradweg. Er ist meist eben und verläuft über 14 Brückenbauwerke auf der ehemaligen Rhönbahntrasse. Unterwegs passiert man den 1,2 Kilometer langen Milseburgtunnel (gesperrt November bis März).
R3 - Teilstrecke Rheingau
Distanz: 65 km (Flörsheim – Bf. Kaub)
Höhenmeter: 36 hm
Startpunkt: Dr-Georg-von-Opel-Anlage, Flörsheim
Bahnhöfe: Flörsheim, Bahnhof Kaub
R3a - Teilstrecke Rheingau
Distanz: 72 km (Flörsheim – Bf. Kaub)
Höhenmeter: 269 hm
Startpunkt: Dr-Georg-von-Opel-Anlage, Flörsheim
Bahnhöfe: Flörsheim, Bahnhof Kaub