Bildung & Forschung

Der Rheingau weist für eine ländliche Region eine große Dichte an bedeutenden Bildungseinrichtungen auf, die sowohl national als auch international anerkannt sind.

Der Rheingau mit seiner jahrhundertelangen Weinbautradition und seinen hochklassigen Riesling-Weinen ist geradezu prädestiniert als Standort für eine Weinbau-Forschungsanstalt. Die Forschungsanstalt Geisenheim ist eine der renommiertesten Weinbau- Forschungsanstalten ihrer Art weltweit und trägt das ihre zum Image des Rheingaus als Weinbauregion bei.

Der Campus Geisenheim beheimatet und verknüpft mehrere Institutionen aus Forschung und Lehre. Mit seiner Nähe zum Ballungsraum Rhein-Main, der Vielzahl an kulturellen Einrichtungen sowie einer einmaligen Kulturlandschaft bietet der Rheingau Schülern und Studenten die idealen Rahmenbedingungen für ein engagiertes und zielgerichtetes Arbeiten.

Die "Hochschule GEISENHEIM University" wurde am 1. Januar 2013 aus der Forschungsanstalt Geisenheim und dem Fachbereich Geisenheim der Hochschule RheinMain gebildet.

Über die Grenzen der Region und Deutschlands hinaus bekannt und vernetzt ist auch die seit 1980 in Oestrich-Winkel beheimatete EBS Universität für Wirtschaft und Recht, an der rund 2200 Studenten studieren.

Die Internatsschule Schloss Hansenberg im Geisenheimer Stadtteil Johannisberg als Public-Private-Partnership Modell fördert in besonderem Maße begabte, leistungswillige und sozial-kompetente Schüler.

Die Webseite verwendet Cookies

Einige von ihnen sind notwendig, während andere helfen, unsere Webseite zu verbessern. Bitte akzeptieren Sie alle Cookies. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies klicken Sie bitte auf Details.