Was ist Stadtumbau
Stadtumbau will eine städtebauliche Antwort auf die Herausforderungen des demographischen und wirtschaftlichen Wandels geben:
"Stadtumbaumaßnahmen sind Maßnahmen, durch die in von erheblichen städtebaulichen Funktionsverlusten betroffenen Gebieten Anpassungen zur Herstellung nachhaltiger städtebaulicher Strukturen vorgenommen werden".
(§ 171 a Abs. 2 Satz 1 Baugesetzbuch)
Ziele
Der Stadtumbau wurde 2004 in das Baugesetzbuch (§§ 171 a -d BauGB) aufgenommen und nahezu parallel als Förderprogramm in Hessen aufgelegt.
Der Stadtumbau gliedert sich in eine Phase der Vorbereitung und in eine Phase der Durchführung.
In der Vorbereitungsphase wird das städtebauliche Entwicklungskonzept aufgestellt und damit die Stadtumbaugebiete abgegrenzt, während die Phase der Durchführung die Umsetzung von Maßnahmen in den festgelegten Stadtumbaugebieten beinhaltet.
Städtbauliches Entwicklungskonzept
Das städtebauliche Entwicklungskonzept Rheingau bildet ausgehend von einer umfangreichen Bestandsanalyse sowohl die konzeptionelle Grundlage als auch den Handlungsrahmen für den Stadtumbau. Es ist gleichsam die "Eintrittskarte" für den Stadtumbau. Das städtebauliche Entwicklungskonzept Rheingau wurde von der Arbeitsgemeinschaft Nassauische Heimstätte / Planergruppe HTWW erarbeitet.
Neben der Formulierung von Leitbildern, Strategien und Maßnahmen legt das städtebauliche Entwicklungskonzept Rheingau auch die Stadtumbaugebiete fest, in denen Maßnahmen durchgeführt und gefördert werden sollen.
Drei Ebenen
Im städtebaulichen Entwicklungskonzept werden drei räumliche Ebenen betrachtet:
- die Region Rheingau
- die sieben einzelnen Städte und Gemeinden
- die Stadtumbaugebiete
Inhalte
Inhaltlich werden im städtebaulichen Entwicklungskonzept alle relevanten Themen der Stadtentwicklung analysiert:
- Bevölkerungsentwicklung
- Wohnungsversorgung und Haushalte
- Wirtschaft und Gewerbe
- Handel
- Freizeit, Kultur und Tourismus
- Natur und Landschaft, Umwelt
- Infrastruktur
- Stadtplanung und Stadtbild
- Verkehr
- Kommunale Finanzausstattung
- Verwaltungskooperationen
Projektkoordination
Nassauische Heimstätte und Entwicklungsgesellschaft mbH
Peter Foißner,
Schaumainkai 47,
60596 Frankfurt
Tel.: 0 69 / 6069 - 1477
Fax: 0 69 / 6069 - 1446
E-Mail: peter.foissner@nh-projektstadt.de
Stadtumbaugebiete
Das städtebauliche Entwicklungskonzept Rheingau weist siebzehn Stadtumbaugebiete für den Rheingau in zwei Kategorien aus.
Aktuelle Infos und Details zu den einzelnen Stadtumbaugebieten können Sie hier ersehen.