Rheingau Riesling - die Königin der Rebsorten
Riesling ist anders!
Es ist eine einfallsreiche Rebsorte, die in ihrer einzigartigen Kombination von Säure und Extrakt immer wieder mit neuen Varianten und Finessen überrascht, die mit Geschmack spielt und dabei alle Süßegrade auskostet. Denn Riesling erlaubt eine Vielfalt an Stilen, die von trocken bis edelsüß reichen und auch mit niedrigen Alkoholgraden geschmacklichen Glanz und geschliffenen Aromenreichtum ins Glas bringen.

In trockenen, flachgründigen, steinigen Südhängen wächst hier keine Rebe besser, als der Riesling. Er braucht die Sommersonne, aber er vermag auch viel besser als andere Rebsorten dem Frost des Winters zu widerstehen.

Was schmeckt zum Riesling?
Die Stärke des Rieslings liegt in dieser herausfordernden Begegnung mit feinen und eleganten Nuancen, in der geschmacklichen Auseinandersetzung mit dem Facettenreichtum von zitrusartigen bis süßen Honig-Aromen. Dazu kommt das fast tänzerische Spiel der recht pikanten und prononcierten Säure, die Finesse und das Brillante zum Vorschein bringt. Das Widersprüchliche in seinem Charakter ist die konstante Vielfältigkeit, jener Spielraum, den der Riesling in seiner langen Vegetations- und Reifephase zulässt. Sicher ist, dass keine andere weiße Rebsorte dem Verbraucher die Chance bietet, in einem reinsortigen Wein diese Vielfalt an geschmacklichen Facetten zu entdecken und zu erleben. Mit Riesling können Winzer Geschmack machen, darin liegt die Spannung der Rebsorte.
Das schaffen vor allem unsere RGG Rieslinge. Die Grossen Gewächse gehören zur Spitze der Herkunftsweine und bieten einen besonderen Genuss.
And the winer is.... Unsere Rheingauer Weine sind international bekannt und erhalten immer wieder hochkarätige Auszeichnungen.