Rheingauer Kräutersuppe
Zutaten:
30 g frischer Kerbel
30 g frische Petersilie
30 g frischer Sauerampfer
4 kleine Schalotten
2 EL Butter
300 g mehlig kochende Kartoffeln
0,75 l Hühnerbrühe
0,25 l Sahne
1 Eigelb
Zubereitung:
Die Kräuter waschen, circa ein Drittel entstielen und fein hacken, einen Teil als Garnierung zurückbehalten und den Rest grob hacken. Die Schalotten fein hacken und mit den grob gehackten Kräutern in der Butter andünsten. Die Kartoffeln schälen, klein würfeln und zu der Kräutermischung geben. Mit Hühnerbrühe auffüllen und zugedeckt 30 Minuten köcheln lassen, dann alles pürieren. Von der Sahne 3 EL abnehmen und beiseite stellen. Den Rest in der Suppe circa 5 Minuten einkochen. Die 3 EL Sahne mit dem Eigelb verquirlen und mit den feingehackten Kräutern in die Suppe rühren. Auf mittlerer Flamme dicklich werden lassen, aber nicht kochen. Zum Servieren mit Kräuter-Blättchen dekorieren.
Quelle: Rheingauer Küche - Rheingauer Weine, 1994, Wiesbadener Kurier