In den Rheingau mit dem 9-Euro-Ticket
Seit dem 01. Juni 2022 gibt es für die drei Monate Juni bis August das 9-Euro-Ticket (im gewählten Monat). Fahren Sie bequem mit Bahn und Bus in den Rheingau und erleben Sie die Natur und Kultur der Wein- und Urlaubsregion.
Tipp 1: Mit dem 9-Euro-Ticket nach Lorch und Lorchhausen
Ab Frankfurt, Wiesbaden oder Koblenz können Sie ganz bequem Lorch und Lorchhausen mit der Rheingaulinie erreichen.
Wenn Sie in Lorchhausen aussteigen, startet direkt vom Bahnhof der Wispertrail Rhein-Wisper-Glück.
Oder Sie wandern auf dem Rheinsteig von Lorchhausen bis Lorch und schauen sich dort unter anderem das Hilchenhaus an.


Hilchenhaus in Lorch
Lorch blickt auf eine über 925 Jahre alte Geschichte zurück. Das Hilchenhaus, als Wohnstätte für den Ritter Johann Hilchen im Jahre 1546 errichtet, ist mit seinen fünf in den Himmel aufragenden Giebeln ein eindrucksvolles Zeugnis des einstigen Reichtums im alten Lorch.
Tipp 2: Mit dem 9-Euro-Ticket zur Rheinsteig Rundtour Rauenthaler Spange
Die Buslinie 5 führt ab der Wiesbadener Innenstadt durch die Wiesbadener Stadtteile Schierstein und Biebrich über Walluf nach Rauenthal. Unweit der Endstation können Sie in den Premium Rheinsteig Rundtour „Rauenthaler Spange“ einsteigen. Die 8,4 km lange Tour führt Sie abwechslungsreich durch Wald und Wiesen an Bächen entlang bis zur Bubenhäuser Höhe.
Unsere Empfehlung: Legen Sie einen Stopp am Weinprobierstand Rauenthal mit herrlichem Blick über den Rhein und das Mainzer Becken.

Rheinsteig Rundtour Rauenthaler Spange
Dauer: 3 h
Natur | Wandern

Bubenhäuser Höhe
Natur | Geologie | Weinberge
Tipp 3: Mit dem 9-Euro-Ticket zur Vinothekentour nach Hochheim
Hochheim ist mit der S-Bahn an das Rhein-Main-Gebiet ideal angeschlossen. Vom Bahnhof ist die pittoreske Altstadt in 10 min. Fußweg erreicht. Am westlichen Stadtrand lädt das traditionsreiche Weingut Künstler in seine Vinothek ein. Von dort sind es 10 min. Fußweg zum Bio-Weingut Mitter-Velten. Hier verkosten Sie die edlen Tropfen im mediterranen Innenhof. Ein wunderbarer Abschluss bietet sich im Wein- und Sektgut Schreiber mitten in den Weinbergen. (30 min. Fußweg oder 5 min. mit dem Bus).
Nach Wiesbaden mit dem 9-Euro-Ticket
Tipp 4: Mit dem 9-Euro-Ticket zum Schloss Freudenberg
Tipp 5: Mit dem 9-Euro-Ticket nach Schierstein mit Hafenidylle
Ab dem Hauptbahnhof Wiesbaden geht es mit der Linie 47 nach Wiesbaden-Schierstein. Auch mit der Rheingaulinie Vias können Sie bis zum Bahnhof Wiesbaden Schierstein fahren. Von dort aus dann mit dem Bus weiter oder zu Fuß bis zum Hafen, in nur 7 Minuten. Bei einem Spaziergang können Sie wundbar entschleunigen und ein Eis oder ein Glas Wein genießen.