Dem Graureiher auf der Spur - Auf dem Leinpfad zwischen Eltville und Walluf
Beschreibung
Der rheinbegleitende Leinpfad ist ein durchgehender Fußweg, der über eine Strecke von 12 km von Rüdesheim nach Walluf führt.
Seinen Namen verdankt der Leinpfad der alten Tradition, Schiffe vom Ufer aus und per Seil durch Mensch oder Tier rheinaufwärts zu ziehen.
Der etwa 3 km lange Streckenabschnitt von Eltville nach Walluf beginnt am unteren Burgtor der Kurfürstlichen Burg. Der Weg führt vorbei an der sehenswerten Burg Crass und den sich am ansteigenden Ufergelände befindenden prächtigen Villen, die dem Rheinufer die Bezeichnung Rheingauer Riviera einbrachten. Auch die Weinberge oberhalb des Weges, vor allem mit bunt gefärbtem Laub im Herbst, tragen zu wunderbaren Ausblicken bei. In Walluf laden Restaurants und Gutsschänken ein, sich nach dem Spaziergang zu stärken. Von Walluf fahren die Rheingaulinie und die Buslinie 171 stündlich zurück nach Eltville.
Tipp: Setzen Sie die Tour bis in das sehenswerte Wassernaturschutzgebiet zwischen Walluf und Wiesbaden-Schierstein fort (1,5 km ab Walluf). Hier lässt sich die größte Weißstorchkolonie der Region beobachten. Zum Schiersteiner Hafen ist es nun nicht mehr weit (3 km ab Walluf), der mit seiner Rheinpromenade zum Eis essen einlädt.
Einkehrmöglichkeiten
Gutsschänken in Walluf und Eltville
Tipp: Das Weinprobierfass der Wallufer Winzer am neu gestalteten Rheinufer in Walluf.
Werktags ab 17 Uhr, samstags ab 15 Uhr, sonn- und feiertags ab 11 Uhr.
Weitere Informationen
Tourist-Information im Besucherzentrum Kurfürstliche Burg: Telefon 06123 9098-0
Startpunkt
Eltville am Rhein
Entfernung zum Startpunkt
Wiesbaden 13 km / 15 Min.,
Mainz 19 km / 25 Min.,
Frankfurt 49 km / 40 Min.
Zielpunkt
Walluf
Anreise
Anfahrt von Frankfurt / Wiesbaden über die A66 / B42, Abfahrt Eltville
Öffentliche Verkehrsmittel: Rheingaulinie stündlich ab Wiesbaden oder Frankfurt / Eltville
Parkmöglichkeiten
In Eltville P 1 Kilianscenter (60 Min. kostenfrei) oder P 2 Parkplatz Weinhohle