Rüdesheim und die Benediktinerinnen-Abtei St. Hildegard

Die Winzerstadt Rüdesheim bildet das Tor zum oberen Rheingau. Sie ist Schauplatz mittelalterlicher Burgherrlichkeit in enger Nachbarschaft mit Fachwerkromantik und Hotelbauten der Jahrhundertwende. In den Weinbergen oberhalb von Rüdesheim thront die weltbekannte Germania.
Nicht wegzudenken aus Rüdesheim: Die Drosselgasse!
144 lang und gerademal 2 Meter breit: Hier erleben Sie rheinische Lebensfreude auf engsten Raum. Schlemmen und genießen Sie in den Weingasthäusern und schauen Sie einfach dem bunten Treiben zu. Von 9.30-22 Uhr ertönt zu jeder vollen Stunde vom Turm des Rüdesheimer Schlosses das Glockenspiel.
Ein Gegensatz zum bunten Treiben der Drosselgasse und der Rüdesheimer Innenstadt stellt die Benediktinerinnen-Abtei St. Hildegard dar, welche oberhalb von Rüdesheim inmitten von Weinbergen liegt. Das zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaute Anwesen versteht sich als Gründung der Hl. Hildegard; die Tradition der Abtei knüpft unmittelbar an deren altes Kloster Eibingen im Rheingau an.
Heute bietet die Klosterkirche Malereien im Beuroner Stil. Ein großer Klosterladen, ein eigenes Klosterweingut, ein Dinkelprodukte-Vertrieb, eine Goldschmiede, eine Keramikwerkstatt und eine Restaurierungswerkstatt für kirchliche Archivalien bilden die wirtschaftlichen Grundlagen des Klosters.
Das Klostercafé lädt zum Verweilen ein und bietet seinen Besuchern einen herrlichen Blick über das Rheintal.
Weitere Informationen
Kontakt: Telefon 06722-90615-0, touristinfo@ruedesheim.de, www.ruedesheim.de
Öffnungszeiten Abteikirche/Kirchplatz: 07-18 Uhr, herzliche Einladung zur Teilnahme an den Gottesdiensten
Öffentliche Führungen: Nach vorheriger Anmeldung können Besuchergruppen einen Vortrag über das klösterliches Leben und/oder die heilige Hildegard buchen.
Anmeldung Mo + Mi zwischen 14 und 16 Uhr und Di, Do, Fr zwischen 10 und 12 Uhr unter: 06722 499-266 oder per E-Mail: besuchergruppen@abtei-st-hildegard.de.
Eintritt: bei Gruppen unter 20 Personen: Pauschalbetrag von 50 Euro; bei größeren Gruppen: 3 Euro/Person
Kontakt: Telefon 06722 499-0; www.abtei-st-hildegard.de
Sehenswertes / Wissenswertes
Öffnungszeiten Klosterladen: Mo bis Sa 10.00-17 Uhr, vom 01.03.-23.12. zusätzlich So und Feiertage 12-17 Uhr
Öffnungszeiten Klostercafé: Vom 1. November bis 28. Februar: Di – So: 10 – 16 Uhr, vom 1. März bis 31. Oktober: Di – So: 10 – 17 Uhr, Montags: Ruhetag, Telefon 06722 499-215
Öffnungszeiten Kunstkeller: Mi-So 15 -17 Uhr