Eindrucksvolles Trio: Schloss Johannisberg, Schloss Vollrads und Niederwalddenkmal
Beschreibung
"Willkommen im Riesling“, lautet die Begrüßung der Gäste auf Schloss Vollrads. Die 80 ha Rebflächen sind ausschließlich mit Riesling bestockt. Schon von weitem ist das Wahrzeichen, ein als Wasserburg errichteter wuchtiger Wohnturm aus den Anfängen des 14. Jahrhunderts, sichtbar. Oben angekommen, laden Schlossterrasse, Hof und Garten zum Schlendern und Verweilen ein.
Der Titel "Riesling-Weingut" trifft auch auf Schloss Johannisberg zu. Der Fürstabt von Fulda begründete die herausragende Entwicklung von Schloss Johannisberg als Weingut: 1720 ließ er den Johannisberg mit 294.000 Riesling Rebstöcken bepflanzen. 1775 wurde hier Spätlese entdeckt. Dem Kurier, dem der verspätete Beginn der Lese zu verdanken ist, wurde auf Schloss Johannisberg ein Denkmal gesetzt. Schlendern Sie auf Goethes Pfaden und genießen Sie den Blick, ob vom Goethetempel oder der Schlossterrasse.
144 lang und gerademal 2 Meter breit: In der Drosselgasse erleben Sie rheinische Lebensfreude auf engsten Raum. Schlemmen und genießen Sie in den Weingasthäusern und schauen Sie einfach dem bunten Treiben zu. Der Weg durch die Altstadt führt zur Talstation der Seilbahn. Von hier können Sie über die Reben hoch zur Germania schweben. Das 38 Meter hohe Denkmal auf dem Niederwald wurde anlässlich der Proklamation des deutschen Kaiserreiches nach dem deutsch-französischen Krieg 1870-1871 errichtet. Oben angekommen öffnet sich der Blick über das Rhein- und Nahetal. Alternativ können Sie das Niederwalddenkmal mit dem Auto anfahren.
Einkehrmöglichkeiten
Gutsrestaurant Schloss Vollrads, Do bis Mo 12–21.30 Uhr, So 12–18 Uhr, Di, Mi Ruhetag.
Gutsrestaurant Schloss Johannisberg, täglich ab 11:30 Uhr, durchgehend warme Küche
Weitere Informationen
Schloss Vollrads: Öffnungszeiten: Vinothek Schloss Vollrads: Mo bis Fr 09 - 17 Uhr Sa, So, Feiertag 11 - 16 Uhr. Besichtigung Schloss Vollrads im Rahmen einer Führung möglich
Kontakt: Telefon 06723 66-0, info@schlossvollrads.com, www.schlossvollrads.com
Schloss Johannisberg: Öffnungszeiten: Vinothek Schloss Johannisberg: 1. März bis 31. Oktober Mo bis Fr 10-13 Uhr und 14-18 Uhr Sa, So, Feiertag: 11-18 Uhr, Mai bis September: 11-19 Uhr,
1. November bis 28. Februar Mo bis Fr 10–13 Uhr und 14–18 Uhr, Sa und So 11–17 Uhr
Kellerbesichtigung im Rahmen einer Führung möglich.
Kontakt: Telefon Vinothek 06722 700-90, Telefon Gutsrestaurant 06722 9609-0, info@schloss-johannisberg.de, www.schloss-johannisberg.de
Niederwalddenkmal: Öffnungszeiten Seilbahn: täglich ab 19. März bis 06. November und 24. November bis 23. Dezember, 9.30 - 17 Uhr, in der Hochsaison bis 18 bzw. 19 Uhr
Kosten: Berg- und Talfahrt 7 Euro, ermäßigt 3,50 Euro
Kontakt Seilbahn: Telefon 06722 2402, info@seilbahn-ruedesheim.de, www.seilbahn-ruedesheim.de
Kontakt Rüdesheim: Telefon 06722-90615-0, touristinfo@ruedesheim.de, www.ruedesheim.de
Startpunkt
Schloss Vollrads
Entfernung zum Startpunkt
Wiesbaden 23 km / 24 Min.,
Mainz 28 km / 33 Min.,
Frankfurt 59 km / 49 Min.
Zielpunkt
Niederwalddenkmal
Entfernung zum Zielpunkt
Wiesbaden 32 km / 30 Min.,
Mainz 33 km / 40 Min.,
Frankfurt 64 km / 55 Min.
Anreise
Anfahrt von Frankfurt / Wiesbaden über die A66 / B42, Abfahrt Winkel / Schloss Vollrads. Der Beschilderung durch Winkel folgen. Auf der Vollradser Allee erreichen Sie nach ca. 2 km Fahrt durch die Weinberge Schloss Vollrads.