Vinotheken-Winterspecials
Tourist-Info & Vinothek Hochheim am Main
Produkte: Neben wertvollen Informationen und spannenden Insider-Tipps rund um den Besuch in Hochheim, werden Weine und Sekte von über 20 Winzern aus Hochheim, Fruchtaufstriche, Essige und Öl, Gewürze, Honig, Schokolade, Kaffee, Lektüre rund um das Thema Wein und viele weitere Geschenkideen angeboten.
Tipp: An jedem 3. Dienstag im Monat findet von 17:30 – 19 Uhr die Veranstaltung taste’n’talk statt. Jede Veranstaltung steht unter einem besonderen Motto und verbindet köstliche Geschmackserlebnisse mit anregenden Gesprächen und netten Bekanntschaften.
Öffnungszeiten:
MO 08:30 – 12:00 Uhr & 14:00 – 16:00 Uhr
DI 08:30 – 12:00 Uhr
MI 08:30 – 12:00 Uhr
DO 14:00 – 18:00 Uhr
FR 08:30 – 12:00 Uhr & 15:00 – 18:00 Uhr
SA April – Okt. 12:00 – 17:00 Uhr Nov. – März 12:00 – 15:00 Uhr
SO. April – Okt. 11:00 – 16:00 Uhr Nov. – März 13:00 – 16:00 Uhr
Tourist-Info & Vinothek Hochheim am Main
Burgeffstraße 30 / Le Pontet-Platz
65239 Hochheim am Main
Telefon 06146 900-333
tourismus@hochheim.de
www.hochheim-tourismus.de
Vinothek Weingut Hirt-Gebhardt: WineNachtszeit

In unserer Vinothek im Eltviller Sonnenberg
An den Adventswochenenden
26.11.2021 – 18.12.2021
SAMSTAGS |15 – 21 Uhr
SONNTAGS |15 – 21 Uhr
Auf unserer Terrasse gibt es neben unseren Weinen:
hauseigenen Glühwein, Kinderpunsch, Bratwurst, Kartoffel- und Gulaschsuppe. Alles nach Familienrezept
und in der Vinothek WINEnachtliche Geschenkideen.
Sucht in aller Ruhe eure Festtagsweine aus – zum Verschenken oder selber genießen.
Unser Special: Unser WeihnachtsWINE!
Weinhohle 16, 65343 Eltville am Rhein
Telefon: 06123 / 7997106
weingut@hirt-gebhardt.de
www.hirt-gebhardt.de

Draiser Wintervergnügen - Vinothek und Weingut Baron Knyphausen, Eltville-Erbach
Vom 11.11.2022 bis 30.12.2022 Wintervergnügen mit einer 100 qm großen Eisbahn sowie einer Eisstockbahn. Das Fahren auf der Schlittschuhbahn ist kostenfrei.
Außerdem hausgemachter Winzerglühwein und diverse Speisenangebote: winterliche Klassiker, wie Würstchen und Suppe, Amazing Fries und Waffeln. Highlight: Käsefondue im Außenbereich
Weingut Baron Knyphausen
Erbacher straße 26-28
Elttville-Erbach
Telefon: 06123 790710
wein@baron-knyphausen.de
www.baron-knyphausen.de
Exklusives WEIN-SHOPPING im Advent

3. und 10. Dezember 2022
Im gemütlichen Innenhof des Weingutes Offenstein Erben
Gemütlicher Weihnachtsmarkt-Wein-Einkauf mit Glühwein, Glühwein alkoholfrei und frischen Waffeln für Euer leibliches Wohl. Natürlich kostenfrei in Verbindung mit Eurem Weineinkauf (so lange der Vorrat reicht).
Auch bei winterlichen Temperaturen auf jeden Fall ein Besuch wert, Heizstrahler, warme Felle und Fleecedecken, eine Feuerstelle und die überdachte Terasse lädt zum Verweilen ein und mit einem warmen Glühwein in der Hand erwärmt auch Euer Herz.
Weine probieren und mitnehmen!
In der Vinothek stehen alle prämierten Weine zur Verkostung bereit, stöbert und lasst Euch auch von den Geschenkideen rund um den Wein inspirieren.
Don´t drink and drive! >> Weine bequem und unbedenklich liefern lassen: Am 14. Dezember werden im Rhein-Main Gebiet Eure Weinwünsche versandkostenfrei ausgeliefert, Mindestbestellwert 300 €.
WEINPROBEN in der VINOTHEK
Aufgrund der geringen Sitzmöglichkeiten in der Vinothek wird um eine vorzeitige Anmeldung gebeten, maximale Dauer 1 Stunde.
LIVE KLÄNGE ZUM LAUSCHEN
Lauschen Sie rund um die Feuerstelle im Hof mit einem Glas Glühwein in der Hand den Klängen von "Klavier&wir und Frank Zimmermann"!
Weingut Offenstein Erben | Holzstraße 14 | 65343 Eltville am Rhein, www.offenstein-erben.de

Klosterladen und Vinothek - Weingut Kloster Eberbach
Produkte: Umfangreiches Sortiment rund um den Wein und das Kloster Eberbach (Rieslingsenf, Schokolade, Literatur etc.)
Tipp: kleine Apitzgalerie
Öffnungszeiten: täglich 10 bis 18 Uhr
Kontakt: Kloster Eberbach, Eltville am Rhein, Telefon +49 6723 6046-0, weingut@kloster-eberbach.de, www.weingut-kloster-eberbach.de
Fondueplausch im Weingut Kaufmann

Genießen Sie einen unvergesslichen Schweizerabend mit Freunden
Fondue ist nicht einfach eine Käsesuppe, sondern Fondue ist Kult.
Das erwartet Sie:
- ein traditioneller Schweizer Apéro mit einem Riesling Cüpli und Schinkenspezialitäten
- die eigenkreierte Frischfondue-Mischung vom Käseaffineur am Greyerzer See inklusive diverser Beilagen
- eine feine Auswahl von Weinen aus unserem Sortiment
- und zum Abschluss ein Bettmümpfeli und ein original Appenzeller Kräuterlikör.
Dann sind wir für Sie da: jeweils von 19.00 bis ca. 22.00 Uhr
- Freitag, 18. November 2022
- Samstag, 19. November 2022
- Freitag, 2. Dezember 2022
- Freitag, 9. Dezember 2022
- Samstag, 10. Dezember 2022
- Freitag, 16. Dezember 2022
- Samstag, 17. Dezember 2022
- Samstag, 14. Januar 2023
- Freitag, 27. Januar 2023
- Samstag, 28. Januar 2023
- Termine im Februar und März folgen
Die Kosten für den Abend betragen 75 Euro pro Person. Sie zahlen ganz bequem am Abend bei uns.
VDP Weingut Kaufmann
Rheinallee 6, 65347 Eltville–Hattenheim
Telefon 06723/2475, info@kaufmann-weingut.de
Wei(h)nachtlicher Zauber im Weingut Bickelmaier

18.November 2022 – 20.Dezember 2022
Montag bis Samstag 09:00 Uhr - 12:30 Uhr und 13:30 Uhr – 17:00 Uhr
Wir verwandeln unser Weingut in eine weihnachtliche Weinboutique. Entdeckt unsere große Auswahl an liebevollen Präsenten mit und um Wein oder kreative Geschenkideen, um Eure Lieben an den Feiertagen eine Freude zu bereiten.
Verkostet unsere gesamte Kollektion und ersteht Eure Lieblingsweine, um tolle Weihnachtsmenüs zu unvergesslichen Erlebnissen zu machen.
Weingut Bickelmaier
Rheingaustraße 7
65375 Oestrich-Winkel
Tel. 06723-3573
www.bickelmaier.de

Weingut Peter & Christine Keßler, Oestrich-Winkel/Hallgarten
Produkte: Weingelee, Rieslingsenf, Weinessig und -öle, Präsentideen
Besonderheit: Weineinkauf mit Panoramablick
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9 - 11.30 Uhr und 14 - 17 Uhr
Kontakt: Rebhangstr. 22, 65375 Oestrich-Winkel/Hallgarten, Telefon +49 6723-885520, info@kessler-wein.de, www.kessler-wein.de

Weingut Bickelmaier, Oestrich-Winkel
Produkte: abwechslungsreiches Sortiment an originellen Geschenkideen, hausgemachtes Weingelee in verschiedenen Sorten, Weißweinessig, Rotweinessig, Traubenkernöl, Rieslingsenf, Rieslingchutney, Honig aus dem eigenen Weinberg, Spirituosen, Wertgutscheine, Rebstockpatenschaft.
Tipp: Geschenkideen liebevoll verpackt, Rheingauer Szechuan-Pfeffer, individuelle Beratung
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9 – 12.30 und 13.30 – 17:00 Uhr, oder nach Vereinbarung
Kontakt: Weingut Bickelmaier, Rheingaustr.7, Oestrich-Winkel, Telefon +49 6723 3573, weingut@bickelmaier.de, www.bickelmaier.de
Kellerweinprobe & Glühwein im Hof, Weingut Herke

Kellerweinprobe, 11.November und 12. November, ab 16.00 Uhr
Wir öffnen unsere Kellertüren und laden zur Schlenderweinprobe durch die Produktionsräume. Alle unsere Weine und Sekte können verkostet werden, dazu servieren wir Kleinigkeiten aus der Gutsküche.
Glühwoi im Weingutshof
25.11., 2.12., 9.12., 16.12., 23.12., ab 17.00 Uhr
Einstimmung auf die Adventswochenenden freitags mit einem gemütlichen Glühwoi im Weingutshof.
Weingut Ferdinand Herke & Sohn
Peterstraße 1a, Oestrich-Winkel
Telefon 06723-3703, www.weingut-herke.de
Adventsmarkt im Weingut Allendorf

27. November bis 17. Dezember 2022
in ruhiger und besinnlicher Atmosphäre verkosten Sie unsere Weine und Sekte. Dort entdecken Sie in der weihnachtlich dekorierten Wein.Erlebnis.Welt traditionelle Geschenke rund um den Wein, Genuss und Gemütlichkeit.
Täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet!
Samstags und Sonntags von 10 bis 16 Uhr
mit Glühwein und Kartoffelsuppe im Hof vor der Wein.Erlebnis.Welt!
Adventszeit auf Schloss Vollrads

Geöffneter Hofausschank an den 4 Adventssonntagen
Genießen Sie nach Ihrem Spaziergang rund um Schloss Vollrads und bei winterlichen Temperaturen die frische Luft, einen glühenden Riesling und deftige Speisen in unserem heimeligen Schlosshof.
Es erwarten Sie Leckereien aus unserer Gutsküche, wie Kartoffelsuppe, Flammkuchen- oder Knoblauchbaguette und Bratwurst.
Auch unsere Vinothek hat für Sie geöffnet und lädt Sie zum Weineinkauf ein. Entdecken Sie unsere verschiedenen Geschenkideen für Weihnachten.
jeweils von 12 – 17 Uhr geöffnet
Außerdem bieten wir an jedem Adventssonntag eine interessante Führung.
Gerne können Sie sich dazu unter https://www.schlossvollrads.com/veranstaltungen/ anmelden.

Weingut und Vinothek Schloss Johannisberg, Geisenheim-Johannisberg
Produkte: Weine, Traubenkernöl, Riesling Balsamico, Rieslingsenf, Feigensenf, Schlosshonig
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 10 - 18 Uhr
Kontakt: Weingut Schloss Johannisberg, Geisenheim-Johannisberg, Telefon +49 6722 7009-29, info@schloss-johannisberg.de, www.schloss-johannisberg.de,
Advents-Straußwirtschaft mit Koch "Chef Daniel"

Mit Koch Chef Daniel erwartet Sie eine innovative Straußwirtschafts-Küche.
Im Mittelpunkt der Advents-Küche stehen Wildgerichte wie 'Knusprige Winter-Rolls mit Wildfleischfüllung, Rotem Cole Slaw und Soja-Cranberry-Dip' sowie saisonale WINzza-Kreationen. Nicht verpassen: Weihnachtliches Panna Cotta mit Spätburgunder-Feigen aus dem Weinguts-Garten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
24.11.2022 bis 11.12.2022
Donnerstag bis Samstag ab 16:00 Uhr | Sonntag ab 12:00 Uhr
Weingut Freimuth | Am Rosengärtchen 25 | 65366 Geisenheim | www.freimuth-wein.de

Vinothek und Weingut Georg Breuer, Rüdesheim am Rhein
Produkte: ausgesuchte Rheingauer Weine und Sekte, hausgemachte Brotaufstriche, Rieslingstollen der Bäckerei Aulmann, Eau de vie de Riesling
Tipp: Rheingauer Rieslingstollen
Öffnungszeiten: täglich 10 bis 18 Uhr
Kontakt: Weingut Georg Breuer, Grabenstraße 8, Rüdesheim am Rhein, Telefon +49 6722 47225, vinothek@georg-breuer.com, www.georg-breuer.com

Vinothek und Tourist-Information Lorch am Rhein
Produkte: Weine von Lorcher Winzern, Weingelees, Vinchili, Liköre (Tränen der Loreley, Rheinsteigtropfen), Wildkonserven, Rheingauliteratur, Rheingau-Geschenke
Tipp: Comic Freistaat Flaschenhals, Buch "Der Schatz im Freistaat Flaschenhals" von Andreas Arz
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 - 12 Uhr, 14 - 16 Uhr, Mitte Oktober bis Ende März freitags nur bis 12 Uhr
Kontakt: Vinothek der Stadt Lorch am Rhein, Rheinstraße 48, Telefon +49 6726 8399249, tourismus@lorch-rhein.de, www.lorch-rhein.de