And the Winner is...

Die Rheingauer Winzer beherschen ihr Handwerk heute besser denn je. Sie agieren mit großer Begeisterung und das zeigt sich auch in den zahlreichen Auszeichnungen. Eine Auswahl finden Sie hier...

Weinpersönlichkeit Deutschlands 2022 - Theresa Breuer

Sie hat das Erbe ihres Vaters Bernhard nie als Ballast verstanden. Unter ihrer Hand entwickelte sich das Weingut stetig weiter und ist auch international eine anerkannte Größe des deutschen Weins. Das Magazin Vinum hat sie nun zu Recht zur Weinpersönlichkeit des Jahres gekürt.

Zur Homepage

Frankfurt International Trophy präsentiert Ergebnisse 2022

Die Frankfurt International Trophy zeigte sich zur 6. Ausgabe in ihrem gewohnten Format. Am 8. und 9. April 2022 wählten 460 Verkoster und Verkosterinnen im historischen Festsaal des Gesellschaftshauses Palmengarten in Frankfurt die besten Weine, Biere und Spirituosen.

Die gleichzeitig stattfindenden Selektionen für Wein, Bier und Spirituosen begrüßten zusammen knapp 4.100 Proben.

Wir gratulieren Weingut Ferdinand Abel und Weingut Martin Klein zur Auszeichnung "Großes Gold" und den Weingütern Kloster Eberbach, Schumann-Nägler und Martin Klein zum "Gold" sowie Weingut Molitor und den Hallgartener Weinkeller zu "Silber".

Glückwünsche an die Gewinner des Deutschen Sekt Awards 2021

Vinum das Magazin für Weinkultur zeichnet die Gewinner des Deutschen Sekt Awards aus.
Die Sektmanufaktur Bardong darf sich über die Auszeichnung Sekterzeuger des Jahres freuen.
"Norbert und Renate Bardong sind echte Sektmacher, ihre Arbeit beginnt eigentlich erst im Keller. Sorgfältig ausgesuchte Sektgrundweine aus erstklassigen Lagen und von Topwinzern reifen für mindestens 36 Monate auf der Hefe. Bardong sucht ausdrücklich Jahrgangscharakter im Wein, für ihn die Grundlage, um später auch Individualität im Sekt zu finden."so Vinum

Glückwünsche an die Gewinner des Deutschen Sekt Awards 2021

In der Kategorie "Rieslingsekt: Über 36 Monate Hefelager" gewannen gleich drei Rheingauer Winzer.

Mit seinem Riesling Brut Reserve 2001 gewann Bardong den ersten Platz, dicht gefolgt vom Weingut Künstler mit seinem Hochheimer Stein Sekt b. A. Extra Brut Prestige 2016. Den 4. Platz erreichte das Weingut Meine Freiheit mit seinem Rüdesheimer Berg Roseneck Riesling Brut Réserve 2013.

Glückwünsche an die Gewinner des Deutschen Sekt Awards 2021

In der Kategorie "Divers" gewannen weitere zwei Rheingauer Betriebe.

Den zweiten Platz machte das Wein- und Sektgut F. B. Schönleber mit seinem Rheingau Sekt b. A. Brut Creation 2016 und den dritten Platz gewann die Sektmanufaktur Schloss Vaux mit seinem Rheingau Grüner Veltliner Sekt b. A. Brut 2018.

Den Dritten Platz konnte das Wein- und Sektgut Barth in der Kategorie Sonderpreis Pet Nat mit seinem Rheingau B-Nat Pet Nat 2019 für sich entscheiden.

Chat Sauvage bleibt im Gedächnis

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Dabei blieb Verkoster Matthias Neske — Betreiber von chezmatze.de in Bamberg -  der Pinot Noir Le Schulz von Chat Sauvage am meisten im Gedächnis. Chapeau!

Hessische Staatsehrenpreisträger

6 Spitzenwinzer des Rheingaus und der Hessischen Bergstraße wurden mit dem Staatsehrenpreis der Hessischen Landeswein-und Sektprämierung ausgezeichnet. Wir gratulieren
Weingut Rudi Schwarz, Weingut Offenstein Erben, Weingut Karl Joh. Molitor, Weingut Joachim Flick, Weingut Künstler und den Kollegen vom Weingut Dingeldey.

30 herausragende Vinotheken ausgezeichnet

Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat am 29. September in Ingelheim die Gewinner seines Wettbewerbs "Ausgezeichnete Vinotheken" bekannt gegeben.
Die prämierten Vinotheken wurden aus 144 Bewerbungen von einer Fachjury nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt. Dazu zählten neben einem architektonisch stimmigen Gesamtbild und einer modernen, hochwertigen Innenausstattung auch Aspekte wie Öffnungszeiten, Sitzgelegenheiten, ansprechende Produkt­präsentationen, ein attraktiver Internetauftritt oder weiterführende Informationen über die Region und zu touristischen Angeboten. Zudem waren die Fachkompetenz sowie die Fremdsprachenkenntnisse der Mitarbeiter weitere wichtige Entscheidungskriterien.
Aus dem Rheingau haben folgende Vinotheken die Auszeichnung erhalten. Wir gratulieren

Ausgezeichnete Rheingauer Vinotheken 2021

33 hervorragende Rheingauer Vinotheken  vom Hochheim am Main bis Lorch am Rhein wurden zertifiziert und in das Magazin "Ausgezeichnete Rheingauer Vinotheken aufgenommen. Für die ausgezeichneten Rheingauer Vinotheken stehen Qualitätund Gastfreundschaft im Mittelpunkt.

Weingut Weil unter den Top 10

Über 4.500 Weine von rund 550 Weingütern wurden für den Weinguide Deutschland 2022 verkostet, bewertet und beschrieben. Gleich zwei Weine vom Weingut Weil sind unter den besten zehn Weine nach Falstaff. Weiterlesen

LagenCup Berlin - Rheingauer Betriebe gewinnen

Zur Winzerin des Jahres wurde Verena Schöttle vom Weingut Chat Sauvage beim LagenCup Rot 2021 gekürt.
Dabei wurden rund 350 Spitzengewächse, ausschließlich roten Lagenweinen aus Deutschland, verkostet. Die 12-köpfige Jury, bestehend aus Weinjournalisten, Sommeliers und Weinhändlern widmete sich drei Tage lang den Weinen.

Unter die Top 10 schaffte es Weingut Künstler mit seinem 2018 Hochheimer Reichestal GG Spätburgunder.
Wir gratulieren den beiden Weingütern zu ihrem Erfolg.

Top 10 | Rheingau | Rosé

Ausgezeichnet vom Gault&Millau

Mit den Rosés bringen die Winzerinnen und Winzer fruchtige Weine auf den Markt, die besonders im Sommer auf der Terrasse für Trinkvergnügen und Genuss sorgen.

Zu den Weinen

Zwei deutsche Weingüter auf der Liste "Worlds Best Vineyards"

Am 21. September wurden auf Schloss Johannisberg im Rheingau die World Best Vineyards 2021 bekannt gegeben. Zwei deutsche Weingüter haben es auf die Weltliste geschafft: Schloss Johannisberg selbst und das Weingut Dr. Loosen an der Mosel. weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch!

BUNTE empfiehlt Rheingauer Sekte

In der Kategorie Riesling Sekte Jahrgangs-Sekt brut konnten sich 5 von 10 Produkte aus dem Rheingau durchsetzen. Die ersten drei Plätze sichterten sich Weingüter Wegeler, Weingut Kaufmann und Weingut Leitz. In der Kategorie Riesling Sekte Jahrgangssekt brut nature konnten sich ebenfalls 3 Rheingauer Betriebe durchsetzen. Der erste Platz ging an Wein-und Sektgut Barth.
Und auch in der letzten Kategorie Pet Nat  beeindruckten zwei Rheingauer Betriebe die Jury. Der zweite und dritte Platz ging an Weingut Balthasar Ress und Wein-und Sektgut Barth. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner.
Weiterlesen

Weingut Adolf Störzel (Rüdesheim)

Mit seinem 2019 Spätburgunder Trocken gewinnt das Weingut Adolf Störzel im Wettbewerb Frankfurt International Wine Trophy die Auszeichnung "Bester Wein des Wettbewerbs - Deutschland -Rheingau. www.weingut-adolf-stoerzel.de

 

Sektgut Reuter und Sturm und Weingut Prinz von Hessen

bei Women´s International Trophy 2021 ausgezeichnet

Am 25. und 26. Juni fand die Women´s International Trophy in Mainz statt. Das Einzigartige an dem Wettbewerb: Weine und Spirituosen aus der ganzen Welt werden von einer internationalen Jury verkostet, die ausschließlich aus Fachverkosterinnen besteht.

Zur 1. Edition wurden 900 Proben aus 29 Ländern eingereicht. Von den 900 Proben wurden 221 Weine mit den begehrten Medaillen ausgezeichnet, davon auch 7 an den Rheingau.

Zum Weingut Prinz von Hessen

Zum Sektgut Reuter & Sturm

Weingut Breuer (Rüdesheim)

Das Weingut Georg Breuer aus Rüdesheim hat es in die vom Magazin "Vinum" veröffentlichte Liste der 100 besten Weine 2020 geschafft. Mit dem Rüdesheimer Berg Rottland Riesling trocken 2018 holte das Weingut 19 Punkte und belegt damit den zweiten Platz in der Kategorie der zehn besten Weine aus Deutschland. georg-breuer.com

Weingut Spreitzer (Oestrich)

Der Goldberg Sekt vom Weingut Spreitzer hat es beim VINUM Sekt Award 2020 auf den 3. Platz geschafft (Kategorie: Diverse Rebsorten und Cuvées)!

Weingüter Wegeler (Oestrich)

Gault & Millau und BUNTE haben die besten deutschen Sekte präsentiert und der Rheingau ist durch die Weingüter Wegeler prominent vertreten: Der 2014er Rothenberg Riesling Sekt brut hat den ersten Platz in der Kategorie Riesling Sekt belegt!

Hessische Staatsehren- preisträger

6 Spitzenwinzer des Rheingaus und der Hessischen Bergstraße wurden mit dem Staatsehrenpreis der Hessischen Landeswein-und Sektprämierung ausgezeichnet. Wir gratulieren
Weingut Molitor, Weingut W.J. Schäfer, Weingut Heinz Nikolai, Weingut Joachim Flick, Weingut Künstler und den Kollegen von der Bergsträßer Winzer e.G.

Hessische Landessieger

Die Weine mit der Auszeichnung Landessieger gehören zu den Besten Weinen Hessen. Jeweils nur der Erstplatzierte in den folgenden 6 Kategorien erhält die begehrte Auszeichnung.

Vinothekenführer 2020

33 hervorragende Rheingauer Vinotheken  vom Hochheim am Main bis Lorch am Rhein wurden zertifiziert und in den Vinothekenführer Rheingau 2020 aufgenommen. Für die ausgezeichneten Rheingauer Vinotheken stehen Qualität
und Gastfreundschaft im Mittelpunkt.

Weingut Joachim Flick (Flörsheim)

International finden die Weine bei James Suckling Beachtung. Neben Robert Parker ist er einer der am meist beachtesten internationalen Weinkritiker. Die aktuelle Kollektion 2019 hat durchgängig über 90 Punkte erreicht. Besondere Beachtung gebührt den beiden GG´s:

97 Pkt. 2019 Wicker Nonnberg "Vier Morgen" GG Riesling trocken

95 Pkt. 2019 Hochheimer Victoriaberg "Dechantenruhe" GG Riesling trocken

www.flick-wein.de 

Wein- und Sektgut Barth (Hattenheim)

Das Wein- und Sektgut BARTH aus Hattenheim gewinnt mit seinem 2014er Rieslingsekt aus der Hattenheimer VDP.ERSTE LAGE® SCHÜTZENHAUS in der Kategorie
Rieslingsekt der Falstaff Schaumwein Trophy 2020 den ersten Platz. Lassen Sie es prickeln: www.weingut-barth.de

Weingut Weiler (Lorch)

Jungwinzerin Carolin Weiler vom Weingut Weiler in Lorch wurde von Vinum als Aufsteigerin des Jahres ausgezeichnet. Carolin Weiler überzeugte das gesamte Weinguide-Team und wurde nicht nur zur Entdeckung des Jahres im Rheingau, sondern in ganz Deutschland ausgezeichnet.

Weingut Offenstein Erben (Eltville)

Das Weingut Offenstein Erben, Familie Thomas Schumacher, aus Eltville ist jetzt vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet worden. Der Bundesehrenpreis ist die höchste Auszeichnung, die deutsche Wein- und Sekterzeuger für ihre Qualitätsleistungen erhalten können. Der Betrieb hatte zuvor im Rahmen der Bundesweinprämierung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) eines der besten Gesamtergebnisse erzielt. Überzeugen Sie sich selbst: www.offenstein-erben.de

Weingut Kaufmann (Hattenheim)

Bei der Verkostung brillierte Weingut Kaufmann aus Hattenheim mit seinen ausdrucksstarken Spätburgundern und wurde als Aufsteiger des Jahres im Rheingau ausgezeichnet. Sehen Sie selbst: kaufmann-weingut.de

Weingut Robert Weil (Kiedrich)

Das Weingut Robert-Weil ist vom Eichelmann mit seiner aktuellen Kollektion (5 Sterne) zum Weingut des Jahres gekürt worden. Schauen Sie vorbei: www.weingut-robert-weil.com

Weingut Mohr (Lorch am Rhein)

Das Genussmagazin SELECTION prämiert das Weingut Mohr – Bestes Bio-Weingut Deutschland 2020

Bei dem Wettbewerb von dem Genussmagazin SELECTION in der Kategorie "Bestes Bio-Weingüter des Jahres 2020" wurde das Weingut Mohr bestes Bio-Weingut Deutschlands 2020 und erreichte international den 2. Platz aller teilnehmenden Betriebe. www.weingut-mohr.de

Weingut Achim von Oetinger (Erbach)

Den Titel Winzer des Jahres durfte Achim von Oetinger  entgegennehmen, ebenso den vierten Stern für sein Weingut. Er überzeugte mit einer wahrhaft tollen, durchgehend hochklassigen Kollektion das Verkosterteam. Seine besten Rieslinge platzieren sich mühelos nicht nur an der Rheingauer, sondern auch an der deutschen Spitze. Gleich anschauen: www.von-oetinger.de

Drei Mal 100 Punkte für Weingut Eva Fricke

Die aktuellen 2019er-Rieslinge von Eva Fricke begeistern die international anerkannten und renommierten Weinkritiker James Suckling sowie Robert Parker auf allen Ebenen und erreichen gleich drei Mal die Höchstpunktzahl 100.

Die Webseite verwendet Cookies

Einige von ihnen sind notwendig, während andere helfen, unsere Webseite zu verbessern. Bitte akzeptieren Sie alle Cookies. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies klicken Sie bitte auf Details.