Gegenüber des Denkmals am Römerberg (S) führt schräg rechts ein Weg zwischen der Friedhofsmauer und dem Hang oberhalb des Friedhofs in den Welterbe-Weinberg.Die „Stickelbank“ auf der Aussichtsplattform am Welterbe-Weinberg (1) bietet schon nach ein paar hundert Metern die Möglichkeit zu einer Rast mit herrlichem Blick über die Lorcher Weinbergslagen und ins Obere Mittelrheintal hinein. Von dort geht es weiter bergauf durch den Weinberg, bis der Pfad oben am Hang auf den Rheinsteig trifft. Hier scharf links ab, zuerst an einem geologischen Aufschluss vorbei, dann lockt ein zweiter Rastplatz an einer Installation aus Steinstelen (2) zur erneuten Pause und der Beschäftigung mit den Gesteinsarten der Region. Direkt unterhalb ist das Welterbe-Logo mit Schiefer und Rasen in den Hang gezeichnet. Nun wird der Pfad langsam zum Feldweg und verlässt die Weinberge. Zwischen Wiesen und Sträuchern hindurch werden die Wegränder etwas steiler, bis der Weg an einem Schieferfelsen stark nach links abknickt und sich bergab zurück in den Ort und zum Ausgangspunkt am Römerberg schlängelt.