Tipps für Ihre Anreise
Ihre Anreise mit der Bahn
ICE-Anbindungen: Über Frankfurt, Wiesbaden und Mainz ist der Rheingau sehr gut an das Fernstreckennetz angebunden. Zusätzlich verkehren mehrmals stündlich Regionalzüge und die S-Bahnlinien S1, S8 und S9. RheingauLinie der VIAS Verkehrsgesellschaft (R10, R9) Frankfurt-Neuwied führt direkt in den Rheingau.
Innerhalb des Rheingaus verkehren die Buslinien des Rheingau-Taunus Verkehrsgesellschaft.
Planen Sie hier direkt Ihre Anreise Deutsche Bahn, Rhein-Main-Verkehrsverbund; Gepäckservice der Deuschen Bahn.
Aktuelle Infos zur Bahnanreise nach Rüdesheim
Der Bahnübergang Rüdesheim ist in der Zeit vom 06.02.2023, 23:00 Uhr bis 16.02.2023, 05:00 Uhr vollständig gesperrt.
Eine Umleitung für den Verkehr nach Lorch über Presberg und Wispertal und Assmannshausen/Fähre Richtung Bingen über Aulhausen ist eingerichtet.
Ihre Anreise mit dem Auto:
Wir empfehlen aufgrund der Sperrung bzw. Sprengung der Salzbachtalbrücke auf der A66 bis auf Weiteres folgende Routen in den Rheingau:
-
Anreise von Westen: keine Einschränkungen
-
Anreise von Süden: über die A 61 nach Bingen – Autofähre nach Rüdesheim, alternativ über die A 60 nach Ingelheim – Autofähre nach Oestrich-Winkel oder über die A643 und A66/B42 nach Eltville am Rhein (Schiersteiner Brücke)
-
Anreise von Osten / Rhein-Main-Gebiet
über Wiesbaden: Nehmen Sie auf der A 66 die Abfahrt Wi-Erbenheim, fahren auf der Boelckestraße bis zum Siegfriedring über den Theodor-Heuss-Ring. Über die Biebricher Allee gelangen Sie wieder auf die Autobahn in Wi-Biebrich
über Mainz: Fahren Sie von der A 3 auf die A67 bis Rüsselsheim und dann Richtung Mainz auf der A 60. Am Dreieck Mainz kann man entweder auf die A 643 nach Wiesbaden (Schiersteiner Brücke) nehmen oder Sie bleiben auf der A 60 und fahren mit der Autofähre in Ingelheim oder Bingen nach Oestrich-Winkel oder Rüdesheim. -
Anreise von Norden: über die A 3 bei Idstein über die B 275 über Taunusstein, und Taunuswunderland bei Schlangenbad über die B 260 nach Eltville am Rhein.
Erlebnisguide erklärt die Geheimnisse der braunen Autobahnschilder jetzt auch im Rheingau
Ganz sicher hat sich jede Autofahrerin und jeder Autofahrer schon mal gefragt, was man wohl alles erwarten darf, wenn man, statt vorbeizufahren, dem braunen Hinweisschild an der Autobahn folgen würde. Meist schaut man interessiert, fährt dann doch vorbei und nimmt sich vor, beim nächsten Mal unbedingt rauszufahren und sich die Sehenswürdigkeit anzusehen. Warum das lohnt, erklärt nun im Vorbeifahren der Maqnify Erlebnisguide. Über eine App können sich Interessierte alle Informationen anhören, auf die die Hinweisschilder aufmerksam machen. Nun auch im Rheingau!
Kurzweilige Information zum Rheingau und zu Sehenswürdigkeiten wie dem Kloster Eberbach erhält der Gast jetzt schon bei „Einreise“ in den Rheingau.
Die kostenlose "Erlebnisguide" App gibt es sowohl für Android, als auch für iOS-Geräte.

Gekonnt reisen, entspannt ankommen
Urlaub ab Minute 1 Ihrer Reise in den Rheingau ist möglich. Weniger als 1 Stunde brauchen Sie mit der Bahn von Frankfurt in unsere genussreiche Weinregion am größten Strom Deutschlands. Stündlich fährt die RheingauLinie ab Frankfurt in den Rheingau. Mit der RheinMainCard im Gepäck haben Sie neben der Fahrt mit dem RMV auch gleich wertvolle Freizeit-Tipps zur Urlaubsgestaltung parat Weingenuss nach Rheingauer Lebensart verspricht der Vinothekenpass, vergünstigte Anreise mit dem RMV inklusive.