Zur Hauptnavigation Zum Hauptcontent

Rauenthaler Spange

 Über 800 Jahre haben Äcker und Streuobstwiesen das Landschaftsbild geprägt. Übrigens liegt die Rundtour in einem der seltenen, deutschen Verbreitungsgebiete der Äskulapnatter. Diese durchschnittlich ca. 1,50 m lange, absolut ungiftige Schlange hält sich gerne an sonnenbeschienenen Plätzen auf. Sie steht in Deutschland auf der Roten Liste als stark gefährdet und gilt somit als streng geschützt.

 

Die Wanderung startet idealerweise am Wanderparkplatz der Grillhütte Rauenthal. Von hier führt der Weg über eine Wiese Richtung Westen zum Rheinsteig, der schon wenig später erreicht wird. Rauenthaler Spange und Rheinsteig laufen nun eine ganze Zeit parallel. Nach kurzer Waldpassage wird eine große Lichtung überquert. Apfelbäume säumen den Weg auf beiden Seiten. Die „Max-Bank“ lädt zu einer ersten Rast ein, bevor es durch den Wald hinunter in den Großen Buchwaldgraben geht. Nach einer Bachquerung begleitet dieser den Weg ein Stück, bevor die Rundtour den Hang Richtung Rauenthal ansteigt. Vor dem Ort beigt der Weg allerdings wieder hangparallel ab, bevor er dann im Wald wieder ansteigt und die ersten Weinberge erscheinen. Im schnellen Wechsel von Wald, Weinbergen und Wiesen erreicht man schließlich die Bubenhäuser Höhe – einem der Höhepunkte der Strecke. Entspannt aus der Waldschaukel heraus schweift der Blick weit über das Rheintal - bei günstigen Bedingungen bis hin zum Melibokus an der Bergstraße, zum Donnersberg in der Westpfalz und hinüber in das Nahebergland. Ebenso abwechslungsreich geht es weiter bis nach Rauenthal. Das kleine Weindorf lädt mit einigen Weingütern und Gutsschänken zur Einkehr ein und die Möglichkeit die leckeren Weine und regionalen Spezialitäten zu probieren, sollte man sich nicht entgehen lassen. Nach der Stärkung geht es oberhalb des Großen Buchwaldgrabens im Wechsel zwischen Wald und Waldrand wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Wanderparkplatz „Grillhütte“

Tourist-Information Eltville
Burgstraße 1

65343 Eltville am Rhein
Tel.: 06123-90980

Eigenschaften des Wegverlaufs

leicht
3:00 h
8,3 km
185.2 m
187.79 m