Vom Parkplatz im Johannisfeld ist schnell der erste "Pick", die Johanniskirchenruine erreicht. Die Johanniskirche, die mal der Mittelpunkt des Dorfes Walluf war. Erst Mittelpunkt, dann nicht mehr, dann Scheune und Eiskeller und dann fast vergessen: Die Johanniskirche ist so viel mehr als nur eine Ruine. Und sie hat eine lange und spannende Geschichte. Hört sie Euch an!
Spaziert nun zum Wallufer Rheinufer am Segelhafen und Weinprobierstand vorbei und biegt am Alten Bock in die Rheinstraße ab. Gegenüber vom Weingarten stand einst eine stattliche Villa. Hier wohnten die "Millionenmeiers". Der scan führt zu einer weiteren spannenden Geschichte. Weiter gehts durch die beschaulichen Gassen Wallufs an der Katholischen Pfarrkirche vorbei und die Kirchgasse hinauf. Überquert die Hauptstraße und folgt der Hasselnussgasse. Eine steinerne Brücke führt über den idyllisch plätschernden Wallufbach ins "Paradies". Auf der Mühlstraße angekommen, findet Ihr links ein weiteren Schild mit einem QR code. Einfach scannen und Ihr erfahrt was die schöne Müllerin an Bartholomä so macht. Zurück zum Rheinufer geht es von hier am besten durch die Mühlstraße am Weingut und Gutsauschank Bug vorbei, das zur Einkehr in die gemütliche Weinstube einlädt. Nach Überquerung der Rheinstraße führt der Weg durch den Mühlgraben wieder zum Wallufer Weinpobierstand.