Hochheimer Kunstsammlung

Zusammengetragen aus Leidenschaft

Die Sammlung umfasst rund 400 Werke, unter anderem von Pablo Picasso, Joseph Beuys, Joan, Miró, Savador Dalí und Max Ernst, die ursprünglich aus dem Privatbesitz des Ehepaars Liane ( † 2021) und Hermann Rosteck († 2020) stammen.

Durch Reisen in den Mittelmeerraum lernten die Kunstliebhaber viele der Künstler persönlich kennen. Einigen waren sie freundlich verbunden. Die "aus Leidenschaft" gesammelten Werke waren seit 2002 als Dauerleihgabe und seit 2020 vollständig im Besitz der Stadt.

Wechselnde Sonderaustellungen ergänzen die Dauerausstellung von hundert Exponaten, die in sieben Räumen zu sehen sind. Ein zentrales Werk ist das großflächige Tafelbild "Die vier andalusischen Prinzipien", des Fluxus-Künstlers Wolf Vostell. Die Auftragsarbeit in kräftigen Ölfarben - rot, schwarz und hellblau- hat Spanien zum Thema.

Stein etc., Hans Laabs, 1969
Sappho, Alfred Hrdlicka, 1972
Selbst, Annegret Soltau, 1986

Eigenschaften

  • Mund-Nasenschutz bei Gastkontakt
  • Mund-Nasenschutz
  • Geschultes Personal
  • Hand-Desinfektionsspender am Eingang
  • Hinweisschilder
  • Einlasskontrolle
  • Regelmäßige Reinigung
  • Hand-Desinfektionsspender
  • Regelmäßige Lüftung
  • Mund-Nasenschutz und Sicherheitsabstand
  • Persönlicher Empfang
  • Deutsch
  • Englisch
  • Für Senioren besonders geeignet
  • Für Individualisten
  • Fahrradfreundlich
  • In kleinen Gruppen möglich
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen
  • Fahrradabstellmöglichkeit
  • Barzahlung
  • Wetterunabhängig
  • Historismus
  • Onlineverkauf e3266c9f-2411-429a-80b0-cb7cca50c24c
  • Entfernung zur nächsten Au­to­bahn­an­schluss­stel­le (in km) 0.7
  • Entfernung zum nächsten Bahnhof (in km) 1.1
  • Entfernung zur nächsten ÖPNV-Haltestelle (in km) 0.1
  • zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit

    Hier finden sich Informationen zum barrierefeien Zugang in das Gebäude.

Öffnungszeiten

Freitag 17:00 - 19:00 Uhr
Sonntag 15:00 - 17:00 Uhr