HEIMAT – VIELFALT – LEIDENSCHAFT
Die Manufaktur in den Weinbergen
Seit 230 Jahren ist die Klostermühle in Familienbesitz. Sechs Hektar beste Weinlagen in Eltville, Kiedrich,Rauenthal und Walluf sowie modernste Kellertechnik ermöglichen uns ein erlesenes Angebot köstlicher Weine in klassischer Rheingauer Tradition. Hier pflegt der Winzer noch selbst die Weinberge und steht im Keller. Und natürlich verwöhnt Sie Winzer und Kellermeister Lorenz Witte auch mit seinen Weinen im gutseigenen Restaurant. Unser Anspruch ist ganz einfach – Höchste Qualität! Mehr
EIN STÜCK GESCHICHTE
Die Klostermühle am unteren Kiedrichbach nahe an Eltville ist eine der ältesten im Rheingau und war eine Schenkung des Mainzer Erzbischofs Siegfried, der das Mühlengrundstück 1218 dem Kloster Eberbach überschrieb. Die Mühle unterstand später dem Erbacher Klosterhof Drais. Gegen einen Erbzins von 28 Malter Korn, der bis 1812 seine Gültigkeit hatte, bewirtschaftete ab 1353 der Eltviller Paul Heyne die Mühle. 1786 war es der Müller Johannes Michel aus Sorgenloch, der die Mühle betrieb, ihm folgte Schwiegersohn Lorenz Kett, der Großvater der berühmten in der Klostermühle großgewordenen Rheingauer Heimatdichterin Hedwig Witte. Er verwandelte die Mühle in ein Weingut mit gastlichem Gewerbe und Weinhandel. Mehr zur Geschichte. Seit mehr als acht Generationen betreibt die Familie Witte bis heute die Klostermühle als Weingut und Gutsausschank.