Klosterschänke Eberbach

Unser Refektorium, die Klosterschänke, bringt Zeit und Ort auf die Teller.

Wo Fisch das "Flussgemüse" ist.


Im Kloster wusste man schon immer zu arbeiten, aber auch zu genießen. Und das taten die Zisterzienser mit ihren variantenreichen Gerichten, meist aus Gemüse, Getreide und Eiern. An Fastentagen tischten sie gerne „Flussgemüse“ auf und manches Mal wurde ihr Speisenplan durch Geflügel und Wild ergänzt. Im Endeffekt kochten sie ganz im aktuellen Trend – regional, saisonal und fleischreduziert. Sie waren Gärtner, Angler, Jäger, Winzer und Köche. Ihre Küche nutzte, was es rund um das Kloster gab – dazu gehörte selbstverständlich auch der eigene Wein.


Getreu diesem Konzept arbeiten wir mit saisonalen und regionalen Produkten – einfach, frisch und ehrlich. Unsere Gerichte bilden eine Melange aus Tradition und einer innovativen, zeitgemäßen Form der Zubereitung.

Klosterschänke
Klosterküche

Eigenschaften

  • Angebot für Kinder
  • Ausflugslokal
  • Barrierefrei
  • Gartenwirtschaft/Terrasse
  • Gastronomie
  • Kartenzahlung EC
  • Kartenzahlung Kreditkarte
  • kinderfreundlich/Kinderstuhl
  • Kinderspielmöglichkeiten
  • Mittagstisch
  • Nichtraucher-Lokalität
  • Parkplatz
  • Regionale Küche
  • Reisemobilstellplatz
  • Tagungsmöglichkeit
  • Tiere erlaubt
  • Vegetarische Küche
  • Wandereinkehr RheinsteigPartner
  • Weinprobe mit Essen
  • Weinprobe/-verkostung/-verkauf
  • Café-Restaurant
  • Catering
  • Gasthof/Gasthaus/Gaststätte
  • Gutsschänke
  • Restaurant
  • Wandereinkehr
  • Weinstube
  • Sitzplätze innen: 110
  • Sitzplätze außen: 160

Kontakt


Klosterküche Eberbach - 11te Generation GmbH
Kloster Eberbach
65346 Eltville

Web: http://kloster-eberbach.de
E-Mail: info@klosterkueche-eberbach.de
Tel.: (0049)1721368810

Öffnungszeiten

Montag – Freitag 11:00 - 18:00 Uhr
Samstag & Sonntag 10:00 - 18:00 Uhr

Montag bis Sonntag, kein Ruhetag

Küche durchgehend