Niederwalddenkmal

38 m misst das 1877–1883 erbaute Niederwalddenkmal nach Plänen des Dresdners Johann Schilling. Die Konstruktion und ihre Dimensionen sind bis heute beeindruckend, auch wenn der Anlass der Erbauung – die Gründung des Deutschen Kaiserreichs nach dem Sieg im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 –im vereinten Europa natürlich aus der Zeit gefallen ist. Überragt wird das Denkmal von der 12 m hohen Figur der Germania samt Kaiserkrone und Reichsschwert. Von Rüdesheim am Rhein und Assmannshausen schwebt es sich per Kabinen- bzw. Sesselbahn bequem hinauf. Der Panoramablick bis weit ins Rheintal ist ein spektakulärer Selfie-Hintergrund.

Luftaufnahme Niederwalddenkmal
Wandern zum Niederwalddenkmal
Niederwalddenkmal*
Niederwalddenkmal im Sommer
Niederwalddenkmal Rüdesheim
Niederwalddenkmal im Winter
Blick auf das Niederwalddenkmal
Ausblick vom Niederwalddenkmal
Niederwalddenkmal*1

Eigenschaften

  • Highlight
  • Aussichtspunkte/-plattformen
  • Bauwerke
  • Denkmal/Gedenkstätte
  • Rheingau Highlight
  • Ausflugstipps
  • Historisch
  • Outdoor
  • ZG Vielseitig Aktive (L)
  • ZG Aktive Naturgenießer (L)
  • Kultur
  • Premium Partner
  • ZG Kultur- und Landschaftsliebhaber (L)
  • ZG Nur Wanderer (L)
  • ZG Städte-Genießer (L)

Kontakt


Niederwalddenkmal
65385 Rüdesheim am Rhein

Das Denkmal ist frei zugänglich.
LISBETH° empfiehlt auch…
Ringticket Rüdesheim am Rhein
Tourist Information
Romantik Tour
Seilbahn im Herbst