Cool Climate - ein Klima in Balance
Im Norden begrenzen die waldreichen Bergzüge des Taunus die Region und bieten Schutz vor den rauen Nordwinden. Von diesem Bergrücken fallen die Rebhänge nach Süden in Richtung Rheinufer ab, der sonnigsten Seite des Rheingaus. Der Rhein, der sich an manchen Stellen wie ein See ausbreitete, fungiert als Feuchtigkeits- und Wärmespeicher und sorgt damit für relativ gleichmäßige Temperaturen ohne extreme Schwankungen. Ideale Bedingungen für den Weinbau!
Das Anbaugebiet Rheingau gehört zu den Cool Climate Regionen. Dies spiegelt sich auch in den fruchtig, spritzigen Rieslingen wider.
Das Klima im Rheingau
• über 1600 Sonnenstunden
• rund 580 mm Niederschlag.
• Milde Winter - Warmer Sommer: Mittlere Jahrestemperatur 10,6°C
Was heißt Cool Climate?
Cool Climate ist die ausgewogene Balance zwischen wärmender Sonneneinstrahlung und kühlen Fallwinden mit Niederschlägen.
Einerseits trägt die Sonneneinstrahlung zuverlässig zu einer guten, verlässlichen Traubenreife bei. Andererseits profitieren die Trauben von kühlen Fallwinden aus dem Taunus und einer guten Niederschlagsmenge, was für Frische und eine ausgedehnte Reifezeit sorgt – perfekt für spätreife Sorten wie Riesling und Spätburgunder.
Die kalte Luft sorgt dafür das die Trauben ausreifen und dabei ihre Säurestruktur behalten. Das sorgt für ausgeprägte und frische Fruchtaromen in den Beeren, die auch im Wein wieder zu finden ist. Außerdem zeichnen sich die Weine durch einen moderaten Alkoholgehalt aus, die die Finesse und Klasse der Weine unterstreicht. Der Riesling nimmt die Gegebenheit besonders gerne an. Kein Wunder also, dass die Rheingauer ihren Riesling lieben und fast 80% der gesamten Rebfläche damit bestocken.
Terroir
Das Weinbauklima ist ein Teil des Terroirs.
Lesen Sie hier mehr zum Rheingauer Boden und seinen Weinbergslagen.
Der Rheingau ist übrigens eine Laune der Natur
Hätte der Rhein nämlich nicht entschieden, vor Wiesbaden seinen Lauf zu ändern und ein paar Kilometer westwärts zu wandern, bevor er sich wieder nach Norden wendet, gäbe es keinen Rheingau – was für (Weiß-)Weingenießer aus aller Welt ein wahrer Verlust wäre! Der Rheingau, anmutige Schönheit zwischen Rhein und Taunusausläufern, besticht durch Natur, Atmosphäre und seine Gewächse. Wussten Sie, dass viele deutsche Weinprädikate hier ihren Ursprung haben? Hier erfahren Sie wie es dazu kam.