Reisen & Erleben im Rheingau

Der Rheingau - das Kronjuwel unter den deutschen Weintourismusregionen und Eingangstor zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal - liegt im Herzen Deutschlands.

Reisen beginnt im Kopf

- Podcast-Folge über den Rheingau

Von Flörsheim am Main über die Hessische Landeshauptstadt Wiesbaden, Eltville am Rhein, Rüdesheim am Rhein bis Lorch am Rhein bietet dieses an Fläche kleine Gebiet doch das Größte, was eine Region an Kultur, Wein, Natur und Sehenswürdigkeiten ihren Gästen präsentieren kann.

Dazu heißen die Rheingauer jeden Besucher mit der ihnen typischen herzlichen Gastfreundschaft und Lebensfreude willkommen.

Immer mit dabei: die Rheingauer Weine - denn ohne die geht hier gar nichts. 
Neben Kirchen unterschiedlichster Epochen, prächtigen Schlössern sowie einer kurfürstlichen Burg laden von jahrhundertealter Weinbautradition geprägte Klöster zu einem Ausflug in die Vergangenheit ein. Gleichzeitig hat auch die moderne Architektur Einzug gehalten. Aktiv zu erleben in Form von einladenden Vinotheken. Denn diese sind alles außer gewöhnlich, sie sind erfrischend anders und überraschend vielfältig.

Wir freuen uns auf Sie!

UNESCO Welterben

In Deutschland findet man ca. 40 UNESCO-Welterbestätten - gleich 2 davon laufen teils durch den Rheingau-Taunus-Kreis.

Die Welterbestätte "OBERES MITTELRHEINTAL" beginnt im Rheingau.

Der "OBERGERMANISCH-RAETISCHE LIMES" verläuft unter anderem durch den Taunus.

Das Obere Mittelrheintal wurde 2002 zum UNESCO-Welterbe ernannt und ist eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft. Fahren Sie durch das Obere Mittelrheintal, stets am Rhein entlang und genießen Sie die Aussicht auf die Burgen und Kirchen, den Felsen der Loreley und vieles mehr. 

Der Obergermanisch-Raetische Limes wurde 2005 zum UNESCO-Welterbe ernannt. Im Untertaunus gibt es einen neuen, zertifizierten Premiumwanderweg - den Limeswanderweg.

Kultur pur

Besuchen Sie den Rheingau und erleben Sie unvergessliche Momente!

Der Rheingau lädt das ganze Jahr über zu reizvollen Veranstaltungen ein. Musik, Theater, Literatur, Ausstellungen, Naturerlebnisse, Sportveranstaltungen, Wein- und traditionelle Volksfeste, Burgfestspiele, Kleinkunst, Lichtilluminationen, Feuerwerke und vieles mehr stehen dabei auf dem Programm. Mehr

Führungen

Wenn Sie den Rheingau nicht alleine entdecken möchten, finden Sie hier sicherlich ein passendes Angebot.

Die Webseite verwendet Cookies

Einige von ihnen sind notwendig, während andere helfen, unsere Webseite zu verbessern. Bitte akzeptieren Sie alle Cookies. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies klicken Sie bitte auf Details.