Wann: Dienstag, 12.01.2021, ab 9:00 Uhr
Die Nachhaltigkeit im Weinbau und dessen Wirtschaftlichkeit
Das Vormittagsprogramm von 12.01.2021 können Sie HIER anschauen.
- Begrüßung durch Peter Seyffardt
Präsident Rheingauer Weinbauverband e.V. - Mehr Leben für die Rheingauer Weinbergsflur: Förderung der Biodiversität im und um den Weinberg
Prof. Dr. Ilona Leyer | Hochschule Geisenheim University zum download - Produktionskosten im Weinbau – Einfluss der Mechanisierung und Einsparungspotenziale in Steillagen
Larissa Strub, M.Sc. | Hochschule Geisenheim University zum download - Mit Permakultur im Weinbau den Herausforderungen des Klimawandels begegnen
Daniel Wyss | Delinat zum download - Klimawandel und mögliche Anpassungsstrategien - VINAQUA-Wassermanagementsystem als eine mögliche Lösung
Dr. Wolfgang Patzwahl | B.T.W. - Büro für Technik und Management im Wein- und Gartenbau zum download
Aktuelles aus der WEINBAUPOLITIK - Herausforderungen des Jahres 2020 & 2021
Das Nachmittagsprogramm von 12.01.2021 können Sie HIER anschauen.
- Begrüßung durch Bernhard Gaubatz
Vizepräsident Rheingauer Weinbauverband e.V. - Weinbaupolitik aus der Sicht der Landesregierung
Priska Hinz, Staatsministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zum download - Rückblick und Ausblick aus der Sicht des Weinbauverbandes
Peter Seyffardt, Präsident des Rheingauer Weinbauverbandes e.V. zum download - Gute Erfahrungen beim Umgang mit der Pandemie bei Saisonarbeitskräften
Sebastian Schul | Hessisches Ministerium für Soziales und Integration zum download
Andrea Bartelmeß | Katalyse Institut zum download - Die Auswirkungen von Corona auf die globale Weinbranche – ProWein Business Report
Prof. Dr. Simone Loose | Hochschule Geisenheim University zum download - Schlusswort