Der Leinpfad entlang des Rheinufers wurde durch den Zweckverband Rheingau im Jahr 2011 als durchgehender Rad- und Gehweg ausgebaut.
Dieser ehemalige "Treidelpfad" unterstützte in der Vergangenheit die Schifffahrt, in dem die Schiffe Flussaufwärts gegen den Strom von Land aus an lagen Leinen von Tieren oder Menschen gezogen wurden: den Treidlen. Heute ermöglicht es der Leinpfad Euch, die mediterrane Seite des Rheins mit seinen Uferplätzen zu erleben.
Seit dem Ausbau des Leinpfades 2011 hat der Zweckverband die Unterhaltungspflicht inne und sorgt sich gemeinsam mit dem Regionalpark RheinMain um das Wegemanagement.
Neben dem Leinpfad obliegt dem Zweckverband Rheingau außerdem das Wegemanagement für den Rheingauer Klostersteig und den im Rheingau velaufenden Abschnitten des Rheinsteigs.
Ihr habt Hinweise für uns, weil der Leinpfad verschmutzt ist oder der Klostersteig nicht passiert werden kann, dann meldet Euch bei uns unter
christopher.schaefer@rheingau.com.