Flörsheimer Warte

Die Flörsheimer Warte, ein einstiger Wartturm, war im 15 Jahrhundert Teil der Kasteler Landwehr, die das Erzbistum Mainz zum Schutz seiner rechtsrheinischen Besitztümer errichtet hatte. Nach der Säkularisierung (1803) verlor die Landwehr ihre Bedeutung, da es mangels Masse nichts mehr zu verteidigen gab. Die Flörsheimer Warte verfiel zusehends zur Ruine. 1996 entstand neben den Relikten des mittelalterlichen Wehrturmes eine Rekonstruktion nach historischem Vorbild. Von hier aus bieten sich grandiose Panorama-Ausblicke in alle vier Himmelsrichtungen über den Rheingau und den Taunus bis
zur Frankfurter Skyline. Das beliebte Ausflugslokal „Flörsheimer Warte“ mit Weingarten und Wochenend-Winterlounge lädt zu Spundekäs, Handkäs und Bauernsalat ein, der von besten Tropfen der Weinberge in Wicker und Hochheim begleitet wird.
Flörsheimer Warte 1
Flörsheimer Warte 2
Flörsheimer Warte 3
Flörsheimer Warte

Eigenschaften

  • Aussichtspunkte/-plattformen
  • Bauwerke

Kontakt


Flörsheimer Warte
Landwehrweg
65439 Flörsheim

Web: http://www.flörsheimer-warte.de
E-Mail: info@regionalpark-rheinmain.de
Tel.: (0049) 6145 9363630

LISBETH° empfiehlt auch…
Flörsheimer Warte 1